Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven

In unseren Erfolgsgeschichten lest ihr die Stories unserer Gründer:innen, bekommt Tipps rund ums Gründen und Wachsen und erfahrt von neuen Programmen aus dem Starthaus.

Stöbert drauf los oder filtert nach euren Interessen. Viel Spaß beim Lesen!

Wenn ihr eure eigene Gründungsgeschichte hier lesen wollt, kontaktiert uns gern.

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Starthaus Crowdfunding
01.06.2023
"fair gründen": Förderpreis an Crowdfunding-Projekte vergeben

Große Abschlussveranstaltung und drei spannende Gewinner:innen! Erfahrt mehr über die Crowdfunding Kampagne "fair gründen" und welche Ideen die Jury mit dem Förderpreis gekürt hat.

Zur Pressemitteilung
ESA BIC Northern Germany
31.05.2023
FLUCTO revolutioniert die Installation von Windkraftanlagen mithilfe des Satellitennavigationssystems Galileo

Das Bremer Startup “Flucto” nutzt Standort- und Zeitdaten von Galileo GNSS, um die Installation von Offshore-Windparks einfacher, schneller und sicherer zu machen. Im dritten Jahr seines Bestehens hat das Unternehmen das ESA BIC Inkubationsprogramm abgeschlossen und bereits erste Kundinnen und Kunden akquiriert.

Zum Artikel bei Aviaspace
Gründungswissen
26.05.2023
Mit dem perfekten Pitch Deck Investor:innen für eure Idee gewinnen

Ihr wollt eure Gründungsidee erfolgreich präsentieren? Dann braucht ihr ein überzeugendes Pitch Deck! Wie ihr es richtig aufbaut, um Kundinnen und Kunden, Kooperationspartner:innen und Investor:innen für euch zu gewinnen, erfahrt ihr hier.

Zu den Tipps
Starthaus Crowdfunding
22.05.2023
Crowdfunding-Kampagne "fair gründen" - Noch bis 31. Mai faire und internationale Start-ups unterstützen

Die Teilnehmenden der Crowdfunding-Kampagne "fair gründen" sind in der Finanzierungsphase: Noch bis Mittwoch, 31. Mai 2023, können Interessierte die fairen Geschäftsideen unterstützen. Bis dahin wollen die angehenden Unternehmerinnen und Unternehmer möglichst viele Menschen für ihre Ideen begeistern.

Zur Pressemitteilung
Starthaus Beratung
19.05.2023
Vielfältiges Frühstück mit Service aus Überzeugung

Sich beim Frühstücken Zeit lassen und aus einem abwechslungsreichen Angebot jenseits des Hotelbuffet-Standards wählen. Jenifer Dagligil liebt so etwas. So sehr, dass sie daraus eine Geschäftsidee entwickelt und in Bremerhaven ihr Café „Lieblingsplatz“ eröffnet hat. Nach nur kurzer Anlaufzeit hat das „all day breakfast“ dort viele Stammgäste gefunden.

Euer neuer Lieblingsplatz?
Startups
18.04.2023
Pressemitteilung: Start der neuen Start-up Förderung im Land Bremen

Nach dem Beschluss des Senats vom 31. Januar 2023 zur Einrichtung eines neuen Förderprogramms für Start-ups wird nun der Startschuss für die Antragsstellung am 26. April 2023 gegeben. Antragsberechtigt sind Start-ups im Land Bremen, die sich in den ersten fünf Jahren nach Gründung befinden.

Zur Pressemitteilung
Social Entrepreneurship
14.04.2023
Pressemitteilung: Voller Erfolg für erste Bremer Impact-Messe

Rund 100 klassische Unternehmer:innen, Sozialunternehmer:innen, Gründende und Interessierte tauschten sich bei der ersten Bremer Impact-Messe „Let’s match!“ aus.

Zur Pressemitteilung
Erfolgsgeschichten
14.04.2023
„Das war die beste Entscheidung, die ich jemals getroffen habe.“

Der Bedarf an medizinischen Massagen und krankengymnastischen Behandlungen wächst stetig. Doch in der wohnortnahen Versorgung klaffen Lücken. Ulrich Rademann hat daraus eine berufliche Chance entwickelt und mit dem „Gesundheitswerk“ in Bremerhaven-Lehe seine eigene Praxis für Physiotherapie eröffnet.

Sein Weg zur eigenen Praxis
Erfolgsgeschichten
31.03.2023
„Eine Community, die motiviert und gemeinsam fit wird.“

Mit 27 Jahren Besitzerin eines eigenen Poledance-Studios: Pia-Lena Siebert hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Neben Aerial Fitness bietet sie auch Kurse im Trendsport Poledance für Frauen und Männer.

Zum Artikel
Social Entrepreneurship
30.03.2023
Vom Großstadtkind zum umweltverbessernden Innovationscoach

Für Philipp Burckhardt ging es lange um Innovationen und darum, Unternehmen und Startups zusammenzubringen. Was sein Interesse an der Landwirtschaft weckte, wie er jetzt gesellschaftliche Herausforderungen angeht und was er gerade in Bremen startet, hat er uns im Gespräch erzählt.

Zum Artikel
Social Entrepreneurship
24.03.2023
„Gemeinsam können wir unsere Gesellschaft enkeltauglich machen!“

Landwirt, Mitgründer von Deutschlands größtem Netzwerk für Sozialunternehmen und Crowdfunding-Enthusiast Markus Sauerhammer treibt eine Mission voran: gemeinsam Grenzen abzubauen. Vor allem in der Kooperation von Sozialunternehmen und klassischen Unternehmen sieht er eine große Chance für Veränderungen.

Zum Starthaus-Artikel
Social Entrepreneurship
21.03.2023
Mit einem Sozialunternehmen nach dem Studium starten – wie kann das klappen?

Mit dem eigenen Unternehmen Gutes tun – für viele Studierende ist das ein Traum. Welche Möglichkeiten und Perspektiven die Bremer Hochschulen bieten und wie sie sich dabei mit Social Entrepreneurship beschäftigen.

Zum Artikel bei der WFB