Klare Strukturen schaffen
Mit einfachen Leitfäden zum Ziel
Ihr habt viele Ideen im Kopf? Und jeden Tag neue? Verschafft euch Klarheit! Unsere Werkzeuge helfen euch, eure Gedanken zu strukturieren und eine klare Planung zu erarbeiten.
Ihr wollt zunächst eure Gründungsidee sortieren? Nutzt das Business Model Canvas. Hier seht ihr gleich, welche Bausteine euer Geschäftsmodell enthalten muss.
Euer Gründungsvorhaben steht und ihr wollt eine nachvollziehbare Planung erstellen? Für euch selbst oder für eine Bankfinanzierung? Nutzt unsere Leitfragen um euren Businessplan gut vorzubereiten. Die strukturierte inhaltliche Beschreibung, die umfassende Finanzplanung und das Controlling helfen euch und uns, das Vorhaben genau zu durchleuchten und Schwachstellen aufzuzeigen.
Ihr habt Fragen? Wir unterstützen euch gern.
![Werkzeugkasten Werkzeugkasten](/sixcms/media.php/63/thumbnails/leitfaeden-tools.jpg.68255.jpg)
Eure Leitfäden
Spannendes Gründungswissen für euren Erfolg
Habt ihr bereits Erfahrungen in der Gründungsberatung gesammelt? Seid ihr motiviert und wollt Gründer:innen beim Durchstarten helfen? Dann bewerbt euch als Starthelfer:in bei uns im Starthaus!
Bewerbt euch jetzt!Im Alter von 54 Jahren wagt Meike Bechikh mutig den Sprung vom Angestelltendasein in die Selbständigkeit. Im Juni 2023 hat sie das Fotolabor und Fotostudio DruckWelle in der Grashoffstraße 12 übernommen. Ein Schritt, der sich aus ihrer Sicht schon jetzt gelohnt hat: Sie fühlt sich wohl und zufrieden, wie nie zuvor in ihrem Berufsleben.
Zum Artikel bei der BIS BremerhavenSteuer-Know-how gehört zum Standard-Repertoire eines Existenzgründenden. Doch woher weiß man eigentlich, welche Steuerart das eigene Unternehmen betrifft? Das erfahrt ihr hier.
Hier geht's zum Steuer Einmaleins