Wir suchen Verstärkung für unser Starthaus-Team!
Bewerbt euch jetzt
Das Starthaus, ein Segment der BAB – die Förderbank, ist die zentrale Anlaufstelle für Existenzgründungen und junge, wachsende Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Wir bieten eine individuelle, hochwertige und kostenlose Beratung zu allen Fragen der Existenzgründung und betreuen euch von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase aus einer Hand. Mit unseren Coaching-, Finanzierungs- und Beratungsangeboten tragen wir dazu bei, das Gründungsökosystem im Land Bremen zu stärken und zu vernetzen. Dafür binden wir unsere öffentlichen und privaten Netzwerkpartner:innen ein.
Als Segment der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven sind wir bestens angebunden. Denn als Finanzdienstleisterin hat sich die BAB zum Ziel gesetzt, die Stabilität und das nachhaltige Wachstum, die Innovationskraft und die Attraktivität des Wirtschafts-, Innovations- und Wohnstandorts zu fördern. Damit sind wir also die „etwas andere Bank“, arbeiten aber eng mit den Geschäftsbanken und Sparkassen zusammen und ergänzen partnerschaftlich deren Instrumente und Möglichkeiten.
Bereichert unser Team Starthaus als
Bereichert unser Team Starthaus als
Starthelfer:in (m/w/d) in Teilzeit
Das Starthaus, ein Segment der BAB – die Förderbank, ist die zentrale Anlaufstelle für Existenzgründungen und junge, wachsende Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Wir bieten eine individuelle, hochwertige und kostenlose Beratung zu allen Fragen der Existenzgründung und betreuen euch von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase aus einer Hand. Mit unseren Coaching-, Finanzierungs- und Beratungsangeboten tragen wir dazu bei, das Gründungsökosystem im Land Bremen zu stärken und zu vernetzen. Dafür binden wir unsere öffentlichen und privaten Netzwerkpartner:innen ein.
Als Segment der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven sind wir bestens angebunden. Denn als Finanzdienstleisterin hat sich die BAB zum Ziel gemacht, die Stabilität und das nachhaltige Wachstum, die Innovationskraft und die Attraktivität des Wirtschafts-, Innovations- und Wohnstandorts zu fördern. Damit sind wir also die „etwas andere Bank“, arbeiten aber eng mit den Geschäftsbanken und Sparkassen zusammen und ergänzen partnerschaftlich deren Instrumente und Möglichkeiten.
Gesucht wird eine freundliche und motivierte Persönlichkeit, mit hoher Dienstleistungsorientierung, sehr guter Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität.
Das sind eure Aufgaben
Ihr seid der Leitung des Starthaus unterstellt und übernehmt dabei:
- Eigenverantwortliche Beratung und Begleitung von Startups im Land Bremen von der Gründungsidee bis zum ersten Wachstum unter Berücksichtigung der Förder- und Finanzierungsangebote, ggf. unter Einbindung von Expertinnen und Experten
- Beratung und Begleitung der Startups im Rahmen des raumfahrtnahen und internationalen Inkubationsprogramms ESA BIC Northern Germany im Bereich der Geschäftsmodell- und Unternehmensentwicklung sowie der Förderabwicklung
- Analyse und Bewertung der Antragsunterlagen von Förderungen, inkl. Erstellung und Votierung der Bewilligungsvorlage
- Eigenverantwortliche Bewilligung, ggf. Auszahlung und Verwaltung der Förderverhältnisse
- Erschließung von und Zusammenarbeit mit über-/ regionalen Netzwerkmultiplikator:innen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von unterschiedlichen Veranstaltungsinhalten und -formaten sowie Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen
- Vertretung des Starthaus in auftragsbezogenen Arbeitsgruppen
- Pflege der fachspezifischen Kunden-/Vertragsdatenbank
- Mitwirkung bei internen Projekten
Das bringt ihr mit:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung
- Gute analytische, strukturelle und konzeptionelle Fähigkeiten
- Erfahrung in der Erstellung & Analyse von Geschäftsmodellen unter Verwendung gängiger Methoden
- Mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung erwünscht, auch in der Projektarbeit
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden und dem Netzwerk
Und das können wir euch bieten:
- Eure Expertise könnt ihr bei uns von Beginn an einbringen und mit unserer Unterstützung stetig erweitern.
- Unser Angebot für euch beinhaltet ein attraktives Vergütungspaket und umfangreiche Sozialleistungen.
- Euch ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wichtig? Wir unterstützen eure Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten von Zuhause oder vor Ort am Domshof im Herzen von Bremen.
- Attraktive, offen gestaltete Bürolandschaft, die zur Kommunikation einlädt
Die Stelle umfasst im Durchschnitt 24 Stunden pro Woche und ist für zwei Jahre befristet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wir arbeiten AGG-gerecht, alle Bewerbungen sind willkommen.
Bei inhaltlichen Fragen wendet euch bitte an Frau Birga Hincken (Telefon 0421 9600-432).
Eure aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Eurem Gehaltswunsch und dem frühestmöglichen Eintrittstermin sendet bitte bis 27.07.2024 an:
Bremer Aufbau-Bank GmbH
Assistenz der Geschäftsführung
Domshof 14/15
28195 Bremen
oder per Mail an: bewerbungen@bab-bremen.de
oder nutzt direkt unser Online-Bewerbungsformular.
Wir freuen uns auf eure Bewerbung!
Erfolgsgeschichten
Bremen goes Slush 2025: Wir (be)fördern euer Startup auf die SLUSH!
Ihr wollt mit eurem Startup auf einem der wichtigsten Treffpunkte für internationale Startups, Scaleups und Investor:innen sein? Drei Startups bekommen die Chance auf ein Ticket zur SLUSH-Konferenz 2025 in Helsinki plus Eintritte zu verschiedenen Side-Events. Bewerbt euch hierfür bis zum 31. Juli 2025 bei uns!
So bewerbt ihr euchHundeglück im Bremer Viertel
Bulldogge Helmut war der Auslöser. Weil Gründerin Sarina Isabell Appelgren kein passendes Hundegeschirr für ihn fand, entwickelte sie kurzerhand ihr eigenes Konzept. Mit „Schnauze!“ hat sie im Bremer Viertel einen Laden eröffnet, der Hunde mit hochwertigem Zubehör ausstattet – vom stilvollen Napf bis zur farbenfrohen Leine und hauseigener Hundebäckerei.
Zum ArtikelSparkasse & Starthaus loben Bremer Gründungspreis 2025 aus
Im feierlichen Rahmen des Startup Summits 2025 verleihen die Sparkasse Bremen und das Starthaus Bremen und Bremerhaven, ein Segment der BAB – Die Förderbank, den diesjährigen Bremer Gründungspreis in drei Kategorien.
Das sind die Gewinner:innen