Wer steckt eigentlich hinter dem Starthaus Team? Wer ist wofür die richtige Ansprechperson? Hier seht ihr in der Übersicht, wer alles zum Team gehört und wo die Schwerpunkte im täglichen Doing liegen.
Aber nicht nur das: Wir haben allen Kolleg:innen einige, teilweise ungewöhnliche Fragen gestellt. Zum Beispiel nach dem Ohrwurm, mit dem sie alle quälen, welche Tipps sie für Bremen haben, welche Superkräfte sie gern hätten oder welches ihr Lieblings-Gadget ist. Seht hier ihre Antworten.
Der Fleischkonsum in der Weltbevölkerung wächst jedes Jahr. Das Fleisch stammt zu großen Teilen aus der industriellen Massentierhaltung. Dem gegenüber nimmt allerdings die Nachfrage nach Fleischalternativen seit 2008 stetig zu. Das Bremer Startup EntoSus beschäftigt sich mit einem speziellen Ersatzprodukt: Grillen. In einem Interview erklärt Gründer Florian Berendt die Idee, den Hintergrund und zeigt, dass auch Insekten sehr schmackhaft sein können.
Der neue Grillensnack"Wir können Bremen zur ersten Bienen-Hauptstadt machen!“ – mit dieser Idee trat Dieter Schimanski beim ersten Wettbewerb „Ideen für Bremen“ 2016 an und gehörte zu den sieben Gewinnern.
Zum Gewinner Bee-RentDie einzelnen Fasern der Flecht- und Webprodukte von Senzaan unterstützen und verstärken sich gegenseitig, genauso wie Juie und Mo mit ihrem Geschäftsmodell die Lebensqualität der thailändischen Landbevölkerung verbessern. Sie haben uns erzählt, wie sie das schaffen, wie sie darauf gekommen sind und was sie sich für die Zukunft wünschen.
Zum Interview