Unternehmensberatung ab der Gründung im Land Bremen
Auch in den ersten fünf Jahren an eurer Seite
Ihr habt euch in Bremen oder Bremerhaven selbstständig gemacht? Herzlichen Glückwunsch! Doch wie geht es jetzt weiter? Wir bleiben auch in den nächsten Jahren an eurer Seite und unterstützen euch und euer Unternehmen dabei erfolgreich zu wachsen. Mit unserem Angebot in der Unternehmensberatung, Finanzierungsmöglichkeiten und Veranstaltungen seid ihr immer up to date und wisst, wohin euer Weg führt. Schaut gern in unseren Eventkalender und meldet euch für unsere kostenfreien Workshops und Seminare in Bremen und Bremerhaven an.
Ihr wollt oder müsst eure Unternehmung ausbauen bzw. verändern und wollt das auf eine strukturierte Weise tun? Der Open Innovation Cycle reduziert die Unsicherheit und das Risiko bei der Erweiterung des Geschäftsmodells! Wir vermitteln euch Methoden sowie Expert:innen und Mentor:innen, damit ihr genau wisst, wie ihr euren Markt mit einem veränderten Geschäftsmodell erreicht.
Euer Startup ist aus der Luft- und Raumfahrtbranche? Dann schaut euch den Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany an. Er unterstützt Startups für mindestens ein Jahr bei ihrem Geschäftsaufbau. Es gibt jährlich in Bremen und Norddeutschland drei Starttermine. Wer also gerade ein Geschäftsmodell entwickelt, welches mit der Luft- und Raumfahrtbranche zu tun hat, kann sich hierfür bewerben.
Ihr wollt eure Gedanken sortieren und euer Geschäftspotenzial voll ausschöpfen? Nutzt gern unsere Vorlage für das Business Model Canvas.
Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven
Empowerment als Herzensangelegenheit
Carmen Hadj hat alles auf eine Karte gesetzt, ihre Festanstellung in der sozialen Arbeit gekündigt und kürzlich ihr eigenes Unternehmen gegründet – LaFemme. Mit ihren Workshops und Beratungsangeboten möchte sie Frauen und Mädchen im Alltag stärken. Dabei berichtet sie, wie ihr Gründerinnenalltag aussieht und welche Pläne sie hat.
Zum ArtikelVom Mini-Supermarkt zum Dorfmittelpunkt
Aus einer mutigen Idee wurde ein echtes Erfolgsmodell: Die smarten Mini-Supermärkte von Tante Enso bringen neues Leben in ländliche Regionen – rund um die Uhr, genossenschaftlich organisiert und mit ganz viel Nahbarkeit. Gründer Norbert Hegmann und Marketingleiterin Jessica Renziehausen erzählen, wie aus der Vision Wirklichkeit wurde.
Zur Erfolgsgeschichte bei der BABGoldschmiedekunst im Schnoor
Ein Haus mit Geschichte, ein Viertel mit Charme, ein Handwerk, das Zeit braucht – und Liebe zum Detail. Anika Verbrügge übernimmt die traditionsreiche Goldschmiede von Erich Hergert im Herzen des Bremer Schnoorviertels – mit neuen Ideen, hochwertigen Unikaten und dem Anspruch, weiterzuführen, was gewachsen ist.
Zum Artikel