Kontakt und Anfahrt

Ihr Weg zu uns

Unsere Kontaktdaten

In Bremen:

Unser Bürogebäude befindet sich direkt am Domshof.

Starthaus Bremen und Bremerhaven
Domshof 14/15
28195 Bremen

Telefon: +49 (0) 421 96 00-372

info@starthaus-bremen.de

In Bremerhaven:

Starthaus Bremen und Bremerhaven
Uhlandstraße 25
27576 Bremerhaven

Telefon: +49 (0) 421 96 00-372

info@starthaus-bremerhaven.de

Weitere Informationen zum Starthaus Bremerhaven finden Sie hier.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Haltestelle Am Schüsselkorb: Straßenbahnlinien 4, 6, 8 | Buslinien 24, 25
  • Haltestelle Domsheide: Straßenbahnlinien 2, 3, 10

Unser Büro liegt zentral in der Innenstadt und ist mit allen Linien der BSAG gut zu erreichen.
weiter zu den Fahrplänen der BSAG

Zu Fuß oder mit dem Rad:

  • vom Hauptbahnhof liegt unser Büro etwa 15 Gehminuten entfernt, mit dem Fahrrad sind Sie in ca. 7 Minuten da

Parkmöglichkeiten:

  • Parkhaus Am Dom, Wilhadistraße 1, 28195 Bremen
  • Parkhaus Katharinenklosterhof, Katharinenstraße 16, 28195 Bremen

Alle Parkhäuser finden Sie bei der BREPARK.

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag: 08.30–17.00
  • Dienstag: 08.30–17.00
  • Mittwoch: 08.30–17.00
  • Donnerstag: 08.30–17.00
  • Freitag: 08.30–14.30
  • Samstag geschlossen
  • Sonntag geschlossen

Gerne vereinbaren wir einen Termin mit euch.

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Social Entrepreneurship
24.03.2023
„Gemeinsam können wir unsere Gesellschaft enkeltauglich machen!“

Landwirt, Mitgründer von Deutschlands größtem Netzwerk für Sozialunternehmen und Crowdfunding-Enthusiast Markus Sauerhammer treibt eine Mission voran: gemeinsam Grenzen abzubauen. Vor allem in der Kooperation von Sozialunternehmen und klassischen Unternehmen sieht er eine große Chance für Veränderungen.

Zum Starthaus-Artikel
Social Entrepreneurship
21.03.2023
Mit einem Sozialunternehmen nach dem Studium starten – wie kann das klappen?

Mit dem eigenen Unternehmen Gutes tun – für viele Studierende ist das ein Traum. Welche Möglichkeiten und Perspektiven die Bremer Hochschulen bieten und wie sie sich dabei mit Social Entrepreneurship beschäftigen.

Zum Artikel bei der WFB
Erfolgsgeschichten
03.03.2023
Warum ihr euch für den Gründungspreis 2023 bewerben solltet

Die Bewerbungsfrist für den Gründungspreis 2023 ist bereits gestartet. Noch bis zum 27.03.2023 könnt ihr euch bewerben und einen von zwei Preisen absahnen. Warum ihr das tun solltet? Das haben wir bei den Machern des Preises nachgefragt.

Zum Interview