Kontakt und Anfahrt

Ihr Weg zu uns

Unsere Kontaktdaten

In Bremen:

Unser Bürogebäude befindet sich direkt am Domshof.

Starthaus Bremen und Bremerhaven
Domshof 14/15
28195 Bremen

Telefon: +49 (0) 421 96 00-372

info@starthaus-bremen.de

In Bremerhaven:

Starthaus Bremen und Bremerhaven
Uhlandstraße 25
27576 Bremerhaven

Telefon: +49 (0) 421 96 00-372

info@starthaus-bremerhaven.de

Weitere Informationen zum Starthaus Bremerhaven finden Sie hier.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Haltestelle Am Schüsselkorb: Straßenbahnlinien 4, 6, 8 | Buslinien 24, 25
  • Haltestelle Domsheide: Straßenbahnlinien 2, 3, 10

Unser Büro liegt zentral in der Innenstadt und ist mit allen Linien der BSAG gut zu erreichen.
weiter zu den Fahrplänen der BSAG

Zu Fuß oder mit dem Rad:

  • vom Hauptbahnhof liegt unser Büro etwa 15 Gehminuten entfernt, mit dem Fahrrad sind Sie in ca. 7 Minuten da

Parkmöglichkeiten:

  • Parkhaus Am Dom, Wilhadistraße 1, 28195 Bremen
  • Parkhaus Katharinenklosterhof, Katharinenstraße 16, 28195 Bremen

Alle Parkhäuser finden Sie bei der BREPARK.

Unsere Öffnungszeiten

Bremen:

  • Montag: 08.30–17.00
  • Dienstag: 08.30–17.00
  • Mittwoch: 08.30–17.00
  • Donnerstag: 08.30–17.00
  • Freitag: 08.30–14.30
  • Samstag geschlossen
  • Sonntag geschlossen

Gerne vereinbaren wir einen Termin mit euch.

Bremerhaven:

  • Montag – Donnerstag: 9 Uhr - 15 Uhr
  • Freitag: Nach Vereinbarung vor Ort 
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "OpenStreetMap aktivieren" klicken, werden die Inhalte von OpenStreetMap geladen und Daten von Ihnen an OpenStreetMap übermittelt. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
OpenStreetMap aktivieren

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Starthaus Women - she starts
18.08.2025

She Starts Now! – Veranstaltung für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Bereits zum vierten Mal bietet „She Starts Now!“ einen Tag voller Impulse, Wissenstransfer und persönlichem Austausch rund um das Thema Unternehmerinnentum. In diesem Jahr stehen Themen wie Sichtbarkeit, Markenbildung, strategischer Netzwerkausbau und unternehmerische Wirksamkeit im Fokus.

Zur Pressemitteilung
Erfolgsgeschichte
14.08.2025

Vom Mini-Supermarkt zum Dorfmittelpunkt

Aus einer mutigen Idee wurde ein echtes Erfolgsmodell: Die smarten Mini-Supermärkte von Tante Enso bringen neues Leben in ländliche Regionen – rund um die Uhr, genossenschaftlich organisiert und mit ganz viel Nahbarkeit. Gründer Norbert Hegmann und Marketingleiterin Jessica Renziehausen erzählen, wie aus der Vision Wirklichkeit wurde.

Zur Erfolgsgeschichte bei der BAB
Erfolgsgeschichten
07.08.2025

Goldschmiedekunst im Schnoor

Ein Haus mit Geschichte, ein Viertel mit Charme, ein Handwerk, das Zeit braucht – und Liebe zum Detail. Anika Verbrügge übernimmt die traditionsreiche Goldschmiede von Erich Hergert im Herzen des Bremer Schnoorviertels – mit neuen Ideen, hochwertigen Unikaten und dem Anspruch, weiterzuführen, was gewachsen ist.

Zum Artikel
Tracking