BAB Startseite BAB Startseite
Starthaus Beratung

Gründungsberatung von Anfang an

Von der Idee bis zur Gründung in Bremen und Bremerhaven an eurer Seite

Die Idee ist da, aber ihr wisst nicht, wie ihr eure Gedanken sortieren sollt? Der Businessplan steht, aber wie geht es nun weiter? Wir freuen uns auf eure spannenden Ideen und möchten euch auf eurem Weg zu erfolgreichen Unternehmer:innen mit unserer Gründungsberatung im Land Bremen unterstützen. Wir informieren euch, geben Feedback, leiten euch an die passenden Netzwerkpartner:innen weiter und zeigen euch Finanzierungsmöglichkeiten auf.

Ihr habt eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulabschluss und wollt euch selbstständig machen? Dann ist das 12-monatige Starthaus Coachingprogramm genau das Richtige für euch. Ihr bekommt Unterstützung in regelmäßigen monatlichen Seminaren und finanzielle Förderung als Hilfe zum Lebensunterhalt. So seid ihr bestens auf eure Gründung vorbereitet.

Eure Idee ist innovativ und skalierbar? Dann solltet ihr als zukünftiges Startup an unserem 12-wöchigen Open Innovation Cycle by Starthaus  teilnehmen. Hier tauscht ihr euch mit Expert:innen, anderen Startups und passenden Netzwerkpartner:innen aus, um euer Geschäftsmodell möglichst schnell zu validieren und zu entwickeln. Wir geben euch agile Methoden an die Hand und bereiten euch auf Investorengespräche vor.

Ihr wollt euch erst einmal selbst informieren? Dann schaut in unserem Eventkalender vorbei und meldet euch für passende Workshops und Veranstaltungen an. Und das Beste: Sowohl unsere Beratungen als auch die Veranstaltungen sind für euch kostenfrei.

Eure Idee schwirrt noch in eurem Kopf, aber zu Papier gebracht habt ihr sie noch nicht? Nutzt gern unsere Starthaus Businessplan Vorlage oder das Business Model Canvas, um eure Idee strukturiert aufzubereiten, eure Gedanken zu sortieren und Geldgeber:innen zu überzeugen.

"Together" als Grafitti an einer Wand
Starthaus Crowdfunding

Ihr seid von eurer Idee überzeugt, euch fehlt aber noch das Startkapital? Dann überzeugt auch andere von eurer Idee und sorgt dafür, dass sie in euch investieren. Mit dem Starthaus Crowdfunding werdet ihr von der Ideenphase bis hin zur Umsetzung eurer Crowdfunding Kampagne auf unserer Partner-Plattform Startnext begleitet.

Zum Starthaus Crowdfunding
Starthaus Women - she starts

Ihr sucht nach Unabhängigkeit und dem vollen Maß an Flexibilität? Ihr habt schon eine gute Idee und konkrete Gründungsabsichten? Auf eurem Weg benötigt ihr ein gutes Netzwerk, eine Portion Mut und die richtigen Werkzeuge? Dann aufgepasst!

Zu Starthaus Women - she starts
Social Entrepreneurship by Starthaus
Social Entrepreneur by Starthaus

Ihr wollt ein Unternehmen gründen, das nachhaltig gesellschaftliche Probleme löst? Euch fehlt das Know-how zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen, Rechtsformen oder Strategien? Euer Geschäftsmodell soll sozial und ökologisch verträglich sein und Gutes in der Welt bewirken? Dann bietet euch Social Entrepreneur by Starthaus all die Antworten, die ihr sucht.

Zu Social Entrepreneur
Unternehmensnachfolge im Land Bremen

Schritt für Schritt in das eigene Unternehmen. Die Existenzgründung kann auch durch eine Unternehmensnachfolge geprägt sein. Ihr wollt wissen, wie eine Unternehmensnachfolge reibungslos erfolgt? Ihr seid an einem Unternehmen interessiert und die Nachfolge wird diskutiert? Ihr wollt euch zur Ruhe setzen und eure Unternehmung in gute Hände geben? Dann findet ihr hier einen ersten Überblick rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

Auf in die Nachfolge!

Spannendes Gründungswissen und Geschichten aus unseren Beratungen


Startups
25.09.2023
Wie Startups sich finanziell sicher aufstellen

Finanzielle Probleme haben schon so einigen Startups ein frühes Ende beschert. Kein Wunder bei der Fülle an Themen, die auf Gründer:innen einprasseln und um die sie sich kümmern müssen. Denn eine gute Idee reicht für den Erfolg nicht aus. Das Thema Finanzen ist ein ständiger Begleiter auf dem Weg und kann durchaus große Herausforderungen mit sich bringen. Wir haben ein paar Infos und Tipps für euch zusammengefasst.

Zum Artikel
Startups
21.09.2023
Wie eine bremische KI Hautkrankheiten aufdeckt

Von der Mikroskopie ins digitale Zeitalter: Das Bremer Startup aisencia hat eine Software entwickelt, die schon bald den Workflow der gesamten Pathologie umkrempeln könnte. Denn ihre KI-Lösung für präzisere Diagnosen und schlankere Workflows in den Laboren steht bereits vor der CE-Zertifizierung.

Zum Artikel
Gründungswissen
08.09.2023
Der Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele ein Wagnis. Ist mein Vorhaben gut genug? Kann ich mir damit meinen Lebensunterhalt finanzieren? Wird die Verantwortung zu groß? Wir geben euch Infos, eine Checkliste und Tipps an die Hand.

In die nebenberufliche Selbstständigkeit