Gründungsberatung von Anfang an
Von der Idee bis zur Gründung in Bremen und Bremerhaven an eurer Seite
Die Idee ist da, aber ihr wisst nicht, wie ihr eure Gedanken sortieren sollt? Der Businessplan steht, aber wie geht es nun weiter? Wir freuen uns auf eure spannenden Ideen und möchten euch auf eurem Weg zu erfolgreichen Unternehmer:innen mit unserer Gründungsberatung im Land Bremen unterstützen. Wir informieren euch, geben Feedback, leiten euch an die passenden Netzwerkpartner:innen weiter und zeigen euch Finanzierungsmöglichkeiten auf.
Ihr habt eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulabschluss und wollt euch selbstständig machen? Dann ist das 12-monatige Starthaus Coachingprogramm genau das Richtige für euch. Ihr bekommt Unterstützung in regelmäßigen monatlichen Seminaren und finanzielle Förderung als Hilfe zum Lebensunterhalt. So seid ihr bestens auf eure Gründung vorbereitet.
Eure Idee ist innovativ und skalierbar? Dann solltet ihr als zukünftiges Startup an unserem 12-wöchigen Open Innovation Cycle by Starthaus teilnehmen. Hier tauscht ihr euch mit Expert:innen, anderen Startups und passenden Netzwerkpartner:innen aus, um euer Geschäftsmodell möglichst schnell zu validieren und zu entwickeln. Wir geben euch agile Methoden an die Hand und bereiten euch auf Investorengespräche vor.
Ihr wollt euch erst einmal selbst informieren? Dann schaut in unserem Eventkalender vorbei und meldet euch für passende Workshops und Veranstaltungen an. Und das Beste: Sowohl unsere Beratungen als auch die Veranstaltungen sind für euch kostenfrei.
Eure Idee schwirrt noch in eurem Kopf, aber zu Papier gebracht habt ihr sie noch nicht? Nutzt gern unsere Starthaus Businessplan Vorlage oder das Business Model Canvas, um eure Idee strukturiert aufzubereiten, eure Gedanken zu sortieren und Geldgeber:innen zu überzeugen.
Spannendes Gründungswissen und Geschichten aus unseren Beratungen
Wer minderjährig ist und ein eigenes Unternehmen gründen möchte, braucht eine offizielle Erlaubnis. Was es dabei zu beachten gilt und welche Tricks es gibt, erfahrt ihr hier.
So klappt die GründungAuf den ersten Blick erscheint die Landschaft der Startup-Finanzierungen häufig wie ein undurchsichtiges Labyrinth. Eine Flut an Optionen, vielfältige Kombinationsmöglichkeiten und sich stetig weiterentwickelnde Lösungen erschweren die Übersicht zusätzlich. Die wichtigsten Basics zum Thema Beteiligungskapital als Orientierungshilfe.
Zum Beteiligungs-EinmaleinsWer erfolgreich im E-Commerce sein möchte, muss es auch auf Amazon sein. Der Bremer Oskar Kleine-Kalmer und seine E-Commerce Beratung Embano unterstützen Unternehmen dabei, ihre Produkte in den Amazon-Suchergebnissen sichtbarer zu machen.
Fünf Tipps vom Experten