Starthaus Crowdfunding

Ihr habt eine Idee, doch euch fehlt noch das nötige Kleingeld für die Umsetzung? Dann ist das Starthaus Crowdfunding vielleicht genau das Richtige für euch. Mit unserem Angebot bieten wir Projekten aus dem Land Bremen und dem Bremer Umland eine Möglichkeit, Unterstützung und Geld für ihre innovative Idee zu sammeln. Das Starthaus Crowdfunding findet in Kooperation mit Startnext statt.

Das Starthaus Crowdfunding ist der Bremer Weg für die Strecke zwischen Idee und Projektstart und die Direktverbindung zwischen eurem Projekt und euren Unterstützer:innen.

Die Finanzierung eures Projekts durch die Crowd ist auch als Teilfinanzierung möglich und kann mit dem Mikrokredit des Starthauses als sogenannte MikroCrowd und Förderungen der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven kombiniert werden.

"Together" als Grafitti an einer Wand

Wir suchen Projekte und Ideen aus folgenden Bereichen:

Design, Erfindung, Veranstaltungen/Events, Film/Video, Fotografie, Games, Hörspiel/Hörbuch, Kultur, Kunst, Sport, Literatur, Mode, Landwirtschaft und Technologie.

Interesse geweckt?

Dann schaut gleich bei einem unserer Workshops vorbei und prüft, ob auch eure Idee für das Crowdfunding geeignet ist.

Logo fair gründen mit Glühbirne
FAIR GRÜNDEN Kampagne

Ihr habt eine nachhaltige Projektidee oder möchtet ein Social Startup im Land Bremen und einem Land im Globalen Süden gründen? Ihr möchtet mit eurem Unternehmen die Lebensverhältnisse vor Ort verbessern, menschenwürdige Arbeit schaffen und zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum beitragen? Ihr seid davon überzeugt, dass euer Projekt sozial, ökologisch und wirtschaftlich erfolgversprechend ist? Hier gibt's alle Infos zur Cofunding Kampagne.

Zur Kampagne
Social Mission Possible
Social Mission Possible

Ihr möchtet etwas verändern? Euer Vorhaben soll nachhaltig wirken? Dann startet mit dem Starthaus Crowdfunding eure Mission für eine soziale und nachhaltige Zukunft.

Zur Social Mission Possible

Artikel zum Thema Crowdfunding


Starthaus
24.02.2023
Macht euer Ding – mit dem Starthaus

Alles beginnt mit dem großen Aha-Moment: Eine gute Idee genügt und der Traum von der Selbstständigkeit ist geboren. Jedoch türmt sich für Gründungsinteressierte an dieser Stelle auch eine gewaltige Welle von offenen Fragen auf. Das Starthaus Bremen & Bremerhaven erklärt in diesem Artikel, wie es Startups und junge Unternehmen im Land Bremen unterstützt und so gleichzeitig das lokale Gründungsökosystem stärkt.

Das ist das Starthaus
Gründungswoche
28.10.2022
Gründungswoche 2022: Gut gerüstet in die Selbstständigkeit

Vom 7. bis 25. November 2022 laden das Starthaus Bremen & Bremerhaven und seine Netzwerkpartner:innen zur Gründungswoche Bremen & Bremerhaven ein. Doch was ist das Besondere daran und auf welche Highlights können sich Interessierte freuen? Ein Gespräch mit Petra Oetken, Leiterin des Starthauses, und Monique Veeser, Starthelferin.

Zum Interview
Erfolgsgeschichten
23.05.2022
Nachhaltige Proteine aus Insekten

Der Fleischkonsum in der Weltbevölkerung wächst jedes Jahr. Das Fleisch stammt zu großen Teilen aus der industriellen Massentierhaltung. Dem gegenüber nimmt allerdings die Nachfrage nach Fleischalternativen seit 2008 stetig zu. Das Bremer Startup EntoSus beschäftigt sich mit einem speziellen Ersatzprodukt: Grillen. In einem Interview erklärt Gründer Florian Berendt die Idee, den Hintergrund und zeigt, dass auch Insekten sehr schmackhaft sein können.

Der neue Grillensnack