BAB Startseite BAB Startseite
Starthaus Programme Headerbild

Gemeinsam qualifizieren und dann wachsen

Mit dem richtigen Programm ans Ziel kommen

Existenzgründer:innen und Unternehmer:innen aufgepasst: Wer gründet oder ein Unternehmen führt, lernt nie aus. Ihr wollt euch und/oder eure Idee weiterentwickeln? Ihr sucht auf eurem Weg in die Selbstständigkeit nach einem Partner an eurer Seite, der euch die wichtigsten Kenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre mit gibt? Eure Idee ist da, aber muss noch reifen, damit ihr ein digitales, skalierbares und innovatives Geschäftsmodell auf die Beine stellen könnt? Dann seid ihr hier genau richtig.

Starthaus Coachingprogramm

Ihr habt eine abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulabschluss, eine klare Idee für ein Gründungsvorhaben und habt auch fest vor, euch selbstständig zu machen?  Dann ist das 12-monatige Starthaus-Coachingprogramm genau die richtige Gründungsvorbereitung  für euch. Ihr bekommt Unterstützung in regelmäßigen monatlichen Seminaren, Coachings und Trainings und erhaltet für eure Arbeit an verschiedenen Businessplan-Meilensteinen eine finanzielle Förderung als Hilfe zum Lebensunterhalt. So seid ihr bestens auf eure Gründung vorbereitet.

Zum Starthaus Coachingprogramm
ESA BIC Northern Germany

Euer Startup ist aus der Luft- und Raumfahrtbranche? Dann schaut euch den Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany an. Er unterstützt Startups für mindestens ein Jahr bei ihrem Geschäftsaufbau. Es gibt jährlich in Bremen und Norddeutschland drei Starttermine. Wer also gerade ein Geschäftsmodell entwickelt, welches mit der Luft- und Raumfahrtbranche zu tun hat, kann sich hierfür bewerben.

Zum Raumfahrtinkubator ESA BIC
Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit

Das Orientierungsseminar „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ ist unser Angebot speziell für die Gründungsinteressierten aus dem Arbeitslosengeld I der Agentur für Arbeit und aus dem Arbeitslosengeld II des Jobcenters für Gründungen in Bremen und Bremerhaven.

Zum Existenzgründungsseminar
Gründerinnencoaching

Wir begleiten euch bei einer qualifizierten, marktfähigen Unternehmensgründung mit dem Gründerinnencoaching unserer Kooperationspartnerin belladonna e. V.

Zum Gründerinnencoaching
Investor Readiness Programm

Die Suche nach Investor:innen ist meist zeitaufwendig und schwierig. Zum einen fehlen die notwendigen Kontakte, zum anderen fehlt oftmals Wissen und die notwendigen Unterlagen. Unser Programm unterstützt euch als Startups euch gezielter vorzubereiten.

Zum Investor Readiness Programm
Open Innovation Cycle by Starthaus

Eure Idee ist innovativ und skalierbar? Dann solltet ihr als zukünftiges Startup an unserem 12-wöchigen Open Innovation Cycle by Starthaus teilnehmen. Hier tauscht ihr euch mit Expert:innen, anderen Startups und passenden Netzwerkpartner:innen aus, um euer Geschäftsmodell möglichst schnell zu validieren und zu entwickeln. Wir geben euch agile Methoden an die Hand und bereiten euch auf Investorengespräche vor.

In den Open Innovation Cycle
Product Strategy Programm

Im Product Strategy Programm begleiten euch Produktexpertinnen und -experten in fünf Workshops zu eurer eigenen Produktstrategie und zeigen euch, wie ihr diese bei euch im Business sinnvoll verankern könnt. Dabei klären wir auch, welche Prozesse für eine nachhaltige Implementierung der Produktstrategie wichtig sind und wie ihr später euer Produktteam sinnvoll aufbauen könnt.

Zum Product Strategy Programm
Social Entrepreneur by Starthaus

Ihr wollt ein Unternehmen gründen, das nachhaltig gesellschaftliche Probleme löst? Euch fehlt das Know-how zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen, Rechtsformen oder Strategien? Euer Geschäftsmodell soll sozial und ökologisch verträglich sein und Gutes in der Welt bewirken? Dann bietet euch Social Entrepreneur by Starthaus all die Antworten, die ihr sucht.

Zu Social Entrepreneur
Starthaus Crowdfunding

Ihr seid von eurer Idee überzeugt, euch fehlt aber noch das Startkapital? Dann überzeugt auch andere von eurer Idee und sorgt dafür, dass sie in euch investieren. Mit dem Starthaus Crowdfunding werdet ihr von der Ideenphase bis hin zur Umsetzung eurer Crowdfunding Kampagne auf unserer Partner-Plattform Startnext begleitet.

Zum Starthaus Crowdfunding
Starthaus Women - she starts

Ihr sucht nach Unabhängigkeit und dem vollen Maß an Flexibilität? Ihr habt schon eine gute Idee und konkrete Gründungsabsichten? Auf eurem Weg benötigt ihr ein gutes Netzwerk, eine Portion Mut und die richtigen Werkzeuge? Dann aufgepasst!

Zu Starthaus Women - she starts

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Finanzierung
24.11.2023
Shake it off? Nein, shake it fit!

Als gelernter Koch, Ernährungsberater und Personal Trainer kam Mateusz Wiśniewski 2016 aus Polen nach Deutschland. Einige Jahre später steht er nun in seiner eignen Smoothie- und Superfoodbar in Bremerhaven und erklärt uns, warum eine gesunde Ernährung ihn zu seiner Geschäftsidee brachte und wie er den Weg dorthin beschreitet.

Shake it!
Erfolgsgeschichten
22.11.2023
Aus alt mach neu: Wohlfühlfaktor für den Camping-Urlaub

Mit dem Wohnwagen in den Urlaub fahren – für viele gibt es nichts Schöneres. Doch oftmals fehlt gerade älteren Wohnwagenmodellen ein gemütlicher, individueller Innenraum und somit der nötige Wohlfühlfaktor für ein perfektes Reiseerlebnis. Britta Schwanitz weiß zu helfen: Sie upcycelt Wohnwagen von innen und haucht ihnen so ein neues Leben ein.

Zum Artikel
Erfolgsgeschichten
16.11.2023
Nachhaltig, fair, sauber: Junge Gründerin setzt auf Hausmittel im eigenen Reinigungsbetrieb

Ein Nebenjob, eine Idee und ganz viel Herzblut: Der Weg in die Selbstständigkeit war von Anna Ehrenberg so nicht geplant. Und doch machte er für sie Sinn. Warum sie einen eigenen Reinigungsbetrieb gründete, was sie von den anderen Anbietenden unterscheidet und wie es ist Angestellte zu führen.

Zum Artikel