Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit

Mit dem Gründungszuschuss oder Einstiegsgeld in eure Selbstständigkeit

Das Orientierungsseminar „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ ist unser Informationsangebot speziell für Gründungsinteressierte aus dem Arbeitslosengeld I der Agentur für Arbeit und aus dem Arbeitslosengeld II des Jobcenters -  für Gründungen in Bremen und Bremerhaven.

Welche Inhalte werden bearbeitet?

Im Rahmen des Seminars bekommt ihr alle wichtigen Informationen von uns an die Hand. Dazu erhaltet ihr einen Überblick über das vielfältige Angebot des Starthauses zur Unterstützung eurer Existenzgründungen. 

Wir informieren euch über die Förderangebote, wie zum Beispiel den Gründungszuschuss und das Einstiegsgeld. Ihr erfahrt, welche Voraussetzungen zu erfüllen und welche Leistungen zu erbringen sind.

Anschließend stellen wir euch unsere Starthaus-Businessplan-Vorlage vor.

Wie ist der Ablauf?

Sprecht bitte zuerst mit eurem:r Sachbearbeiter:in und klärt die allgemeine Förderbereitschaft ab.

Erstellt euren ersten Businessplan mithilfe unserer Vorlage. Die Starthaus-Businessplan-Vorlage findet ihr hier.

Tipps und Hinweise, wie der Businessplan zu erstellen ist, erhaltet ihr in unserer Orientierungsseminar-Präsentation. Diese stellen wir euch gerne zur Verfügung.

Workshops

Wir bieten fortlaufend Online-Workshops an. Die Termine für das Orientierungsseminar „Existenzgründung auf der Arbeitslosigkeit“ findet ihr in unserem Eventkalender. Bitte meldet euch rechtzeitig an.

Nutzt bitte auch die zahlreichen anderen Seminar- und Informationsveranstaltungen, um Euren Wissens- und Informationsbedarf zu decken.

Wir wünschen euch viel Erfolg und stehen euch selbstverständlich gerne für Rückfragen und zur weiteren Vorgehensweise telefonisch zur Verfügung.

Spannende Artikel rund ums Thema Gründen


Erfolgsgeschichten
03.03.2023
Warum ihr euch für den Gründungspreis 2023 bewerben solltet

Die Bewerbungsfrist für den Gründungspreis 2023 ist bereits gestartet. Noch bis zum 27.03.2023 könnt ihr euch bewerben und einen von zwei Preisen absahnen. Warum ihr das tun solltet? Das haben wir bei den Machern des Preises nachgefragt.

Zum Interview
02.03.2023
Mehr Angebote für Bremer und Bremerhavener Food-Start-ups

HANSE KITCHEN und Starthaus vereinbaren Rundum-Paket für Gründer:innen

Zur Pressemitteilung
Erfolgsgeschichten
28.02.2023
Starke Entwicklung der Bremer Gründungslandschaft

Die Voraussetzungen für Gründerinnen und Gründer in Bremen haben sich nach Einschätzung einer wichtigen Anlaufstelle im Land stark weiterentwickelt. Das Starthaus in Bremen verwies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur darauf, dass die Gründungsintensität im Land seit 2018 über dem Bundesdurchschnitt gelegen habe.

Zum Artikel bei der Süddeutschen Zeitung