BAB Startseite BAB Startseite
Starthaus Beratung

Vielfältige Gründungsberatung aus einer Hand im Land Bremen

Die Wege in die Selbstständigkeit sind so bunt wie das Leben

Ihr habt eine gute Idee oder schon eine konkrete Gründungsabsicht? Ihr arbeitet angestellt und wollt wissen, ob ihr nebenbei gründen könnt? Ihr habt vor, ein Unternehmen zu übernehmen? Ihr seid Wiedereinsteiger:innen und sucht neue Chancen? Ihr seid arbeitssuchend und wollt selbst für euer Einkommen sorgen? Ihr studiert und habt schon die innovative Startup Idee?

Dann seid ihr bei uns genau richtig. Im Rahmen unserer bedarfsgerechten Gründungsberatung gehen wir auf eure individuelle Gründungssituation ein und erarbeiten mit euch gemeinsam euren Fahrplan. Gespräche mit uns sind vertraulich und neutral. Das bedeutet, dass wir euch immer ein ehrliches Feedback geben und offen über Chancen und Risiken mit euch sprechen. Wir zeigen euch passende Beratungsangebote, Förderprogramme oder Finanzierungsmöglichkeiten auf und leiten euch zielgerichtet an unser Starthaus-Gründungsnetzwerk in der Starthaus-Initiative weiter. Interessante Veranstaltungen runden das Angebot ab. Das Beste: Die Beratung im Starthaus ist für euch immer kostenfrei.

Beratungsphasen

Das Starthaus Bremen und Bremerhaven unterstützt euch in jeder Phase der Existenzgründung: In der Ideenphase, in der Zeit der Gründung, in der Phase des Markteintritts bis hin zur ersten Wachstumsphase. Ihr habt Fragen? Wir haben die Antworten.

Gründungsidee

Ihr habt eine Idee.
Ihr wisst nicht, wo und wie ihr anfangen sollt? Ihr wisst nicht, ob sie erfolgversprechend und umsetzbar ist? Oder ihr habt schon eine konkrete Gründungsabsicht?
Wir bringen Struktur in eure Gedanken, setzen Impulse und lotsen euch bei den nächsten Schritten. Feedback inklusive.

Vorbereitung

Ihr wünscht euch einen konkreten Gründungsfahrplan? Wir prüfen euer Geschäftsmodell auf Herz und Nieren. Und nicht nur das: Uns ist auch eure unternehmerische Persönlichkeitsentwicklung sehr wichtig. Ob Business Model Canvas oder Businessplan, wir unterstützen euch mit verschiedenen Werkzeugen und finden die passenden Fördermöglichkeiten für euer Vorhaben. Darum prüfen wir auch einen möglichen Coaching-Bedarf.

Start

Euer Plan steht, alle Vorbereitungen sind getroffen? Fast geschafft. Wenn da nicht noch die praktischen Fragen kurz vor dem Start wären: Wo melde ich mein Unternehmen an? Was braucht das Finanzamt? Habe ich die erforderlichen Genehmigungen? Wir leiten euch an die richtigen Ansprechpersonen weiter.

Erste Wachstumsphase

Ist das Unternehmen erstmal gegründet stellen sich neue Fragen: Was muss ich beachten, wenn ich Mitarbeiter:innen einstellen möchte? Wo erhalte ich eine Finanzierung, wenn ich mein Geschäftsfeld erweitern möchte? Auch in der ersten Wachstumsphase sind wir für eure Unternehmensberatung im Land Bremen die richtigen Ansprechpersonen.

Social Entrepreneurship by Starthaus
Social Entrepreneur by Starthaus

Ihr wollt ein Unternehmen gründen, das nachhaltig gesellschaftliche Probleme löst? Euch fehlt das Know-how zu sozialunternehmerischen Handlungsansätzen, Rechtsformen oder Strategien? Euer Geschäftsmodell soll sozial und ökologisch verträglich sein und Gutes in der Welt bewirken? Dann bietet euch Social Entrepreneur by Starthaus all die Antworten, die ihr sucht.

Zu Social Entrepreneur
Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit

Das Orientierungsseminar „Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit“ ist unser Angebot speziell für die Gründungsinteressierten aus dem Arbeitslosengeld I der Agentur für Arbeit und aus dem Arbeitslosengeld II des Jobcenters für Gründungen in Bremen und Bremerhaven.

Zum Existenzgründungsseminar
Frauen arbeiten an Laptops an einem Tisch
Gründerzentren und Co-Working im Land Bremen

Ihr habt den richtigen Platz noch nicht gefunden? Dann schaut in diese Übersicht über die Gründungszentren und Co-Working-Plätze in Bremen und Bremerhaven.

Auf die Plätze, fertig, los!
Digitale Beratung

Digitale Gründerplattform

Online an der Selbstständigkeit arbeiten: Die Gründerplattform unterstützt Gründer:innen mit zahlreichen Tipps und Angeboten bei der Gründung.

Zur Plattform
Unternehmensnachfolge im Land Bremen

Schritt für Schritt in das eigene Unternehmen. Die Existenzgründung kann auch durch eine Unternehmensnachfolge geprägt sein. Ihr wollt wissen, wie eine Unternehmensnachfolge reibungslos erfolgt? Ihr seid an einem Unternehmen interessiert und die Nachfolge wird diskutiert? Ihr wollt euch zur Ruhe setzen und eure Unternehmung in gute Hände geben? Dann findet ihr hier einen ersten Überblick rund um das Thema Unternehmensnachfolge.

Auf in die Nachfolge!

Spannendes Gründungswissen und Geschichten aus unseren Beratungen


Startups
21.09.2023
Wie eine bremische KI Hautkrankheiten aufdeckt

Von der Mikroskopie ins digitale Zeitalter: Das Bremer Startup aisencia hat eine Software entwickelt, die schon bald den Workflow der gesamten Pathologie umkrempeln könnte. Denn ihre KI-Lösung für präzisere Diagnosen und schlankere Workflows in den Laboren steht bereits vor der CE-Zertifizierung.

Zum Artikel
Gründungswissen
08.09.2023
Der Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit

Der Weg in die Selbstständigkeit ist für viele ein Wagnis. Ist mein Vorhaben gut genug? Kann ich mir damit meinen Lebensunterhalt finanzieren? Wird die Verantwortung zu groß? Wir geben euch Infos, eine Checkliste und Tipps an die Hand.

In die nebenberufliche Selbstständigkeit
Erfolgsgeschichten
05.09.2023
Gesund, lecker und umweltschonend: Das Superfood Microgreens gibt es jetzt auch aus Bremen

Lil Matous liebt es draußen zu sein, in der Parzelle zu gärtnern und suchte nach einer Geschäftsidee. Sie hatte schon viele Ideen, aber umsetzen wollte sie nur eine: eigene Microgreens züchten und verkaufen. Gesagt, getan? So einfach war es dann doch nicht, wie sie uns im Interview verriet.

Zum Artikel