Gründerzentren und Co-Working in Bremen und Bremerhaven

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Ideen brauchen Raum. In den Gründerzentren in Bremen und Bremerhaven könnt ihr eure Businessideen entfalten. Die Zentren sind verkehrsgünstig und nah an den Hochschulen bzw. der Universität gelegen. Sie bieten euch nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch Infrastrukturen wie Besprechungsräume oder technische Ausstattung, die ihr für eure Bedürfnisse nutzen könnt.

Das funktioniert natürlich auch beim Co-Working. Und hier kommt häufig noch der direkte Draht zum Tischnachbarn dazu.

Frauen arbeiten an Laptops an einem Tisch
Coworking

Diese Übersicht zeigt euch alle aktuellen Coworking-Angebote in Bremen und Bremerhaven.

Zur aktuellen Übersicht bei der Wirtschaftsförderung Bremen
Das Gebäude World Trade Center
Gründerzentren

Diese Übersicht zeigt euch alle aktuellen Gründerzentren in Bremen und Bremerhaven.

Zur Übersicht bei der Wirtschaftsförderung Bremen

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Social Entrepreneurship
24.03.2023
„Gemeinsam können wir unsere Gesellschaft enkeltauglich machen!“

Landwirt, Mitgründer von Deutschlands größtem Netzwerk für Sozialunternehmen und Crowdfunding-Enthusiast Markus Sauerhammer treibt eine Mission voran: gemeinsam Grenzen abzubauen. Vor allem in der Kooperation von Sozialunternehmen und klassischen Unternehmen sieht er eine große Chance für Veränderungen.

Zum Starthaus-Artikel
Social Entrepreneurship
21.03.2023
Mit einem Sozialunternehmen nach dem Studium starten – wie kann das klappen?

Mit dem eigenen Unternehmen Gutes tun – für viele Studierende ist das ein Traum. Welche Möglichkeiten und Perspektiven die Bremer Hochschulen bieten und wie sie sich dabei mit Social Entrepreneurship beschäftigen.

Zum Artikel bei der WFB
Erfolgsgeschichten
03.03.2023
Warum ihr euch für den Gründungspreis 2023 bewerben solltet

Die Bewerbungsfrist für den Gründungspreis 2023 ist bereits gestartet. Noch bis zum 27.03.2023 könnt ihr euch bewerben und einen von zwei Preisen absahnen. Warum ihr das tun solltet? Das haben wir bei den Machern des Preises nachgefragt.

Zum Interview