Gründerinnencoaching

Wir begleiten euch bei einer qualifizierten, marktfähigen Unternehmensgründung mit dem Gründerinnencoaching unserer Kooperationspartnerin belladonna e. V.

Wer kann gefördert werden?

Existenzgründerinnen in der Vorgründungsphase, die sich mit Hilfe der angebotenen Seminare strukturiert auf die notwendigen Schritte zur Existenzgründung im Land Bremen vorbereiten wollen.

Was kann gefördert werden?

Die Coachingreihe wird in Form eines Gruppencoachings mit mindestens 10 und maximal 14 Teilnehmerinnen durchgeführt. Es werden acht verschiedene Module angeboten, in denen eine intensive Qualifizierung der Teilnehmerinnen stattfindet. Ziel der Coachingreihe ist die Erstellung eines individuellen, vollständigen Businessplans.

Wie kann gefördert werden?

Die Teilnahme an der Coachingreihe kostet 1.000 Euro und wird mit 80 Prozent durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa gefördert. Voraussetzung für die Förderung ist die verbindliche Teilnahme an allen Seminartagen. Die Teilnehmerinnen haben vor Beginn des Coachings ihren Eigenanteil von 200 Euro zu zahlen. Dies ist eine der formalen Voraussetzungen für eine verbindliche Anmeldung.

Wie könnt ihr teilnehmen?

Meldet euch im Starthaus bei Imke Lorenzen für ein Auswahlgespräch.

Imke Lorenzen

Schwerpunkt: Female Founders

+49 (0) 421 9600 381

!ed.nemerb-suahtrats[AT]neznerol.ekmi

Erfolgsgeschichten von und für Gründerinnen


Erfolgsgeschichten
26.08.2025

Empowerment als Herzensangelegenheit

Carmen Hadj hat alles auf eine Karte gesetzt, ihre Festanstellung in der sozialen Arbeit gekündigt und kürzlich ihr eigenes Unternehmen gegründet – LaFemme. Mit ihren Workshops und Beratungsangeboten möchte sie Frauen und Mädchen im Alltag stärken. Dabei berichtet sie, wie ihr Gründerinnenalltag aussieht und welche Pläne sie hat.

Zum Artikel
Starthaus Women - she starts
18.08.2025

She Starts Now! – Veranstaltung für Gründerinnen und Unternehmerinnen

Bereits zum vierten Mal bietet „She Starts Now!“ einen Tag voller Impulse, Wissenstransfer und persönlichem Austausch rund um das Thema Unternehmerinnentum. In diesem Jahr stehen Themen wie Sichtbarkeit, Markenbildung, strategischer Netzwerkausbau und unternehmerische Wirksamkeit im Fokus.

Zur Pressemitteilung
Bremer Gründungspreis
19.06.2025

Sparkasse & Starthaus loben Bremer Gründungspreis 2025 aus

Im feierlichen Rahmen des Startup Summits 2025 verleihen die Sparkasse Bremen und das Starthaus Bremen und Bremerhaven, ein Segment der BAB – Die Förderbank, den diesjährigen Bremer Gründungspreis in drei Kategorien.

Das sind die Gewinner:innen
Tracking