In unserem Download-Center finden ihr Programminformationen, Anträge und Antragszusatzformulare. Die Dokumente sind nach Förderbereichen und Förderprogrammen gegliedert, um euch eine bessere Übersicht zu verschaffen. Bitte informiert euch vorab bei unseren Starthelfer:innen, welche Dokumente ihr benötigt.
Wenn ihr Fragen habt, stehen wir euch gern telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Duftende Gewürze, farbenfrohe Stoffe, umweltfreundliche Zahnputztabletten – drei von zahlreichen nachhaltigen Geschäftsideen, mit denen Bremer Startups begeistern. Wie sie erfolgreich durchstarten, haben wir herausgefunden.
Zu den Dingen des MonatsAlle Mitarbeitenden bestimmen alles mit. Es gibt keine Hierarchien und keine festen Strukturen. Ist das der Kern der kollegialen Führung? Wir haben uns Collective Leadership einmal genauer angeschaut.
Was heißt Collective Leadership?Erfolgreiche Ansiedlung und viel Unterstützung für die Bremer Sozialunternehmen - die Wirtschaftsförderung Bremen hat mit Dr. Uwe Wunder und Eva Stockbauer-Muhr über Highlights des Jahres gesprochen, warum auch künftig Bremen der ideale Ort für Sozialunternehmen ist und wie sie mit dem Starthaus zusammen arbeiten.
Zum Artikel bei der WFB