Deine Idee ist ein wirrer Knoten im Kopf und du fragst dich, ob du alle Seiten ausreichend beleuchtet hast? Dann entwickle, gestalte und analysiere mittels Visualisierungen dein Geschäftsmodell. Dazu kann die Methode des Business Model Canvas ein Hilfsmittel sein, das deiner Fantasie und Kreativität in der Geschäftsmodellentwicklung freien Lauf lässt.
Das Business Model Canvas ist ein von Alexander Osterwalder entwickeltes Tool um Geschäftsmodelle zu generieren, zu planen und zu analysieren. Hierbei findet eine Art Brainstorming statt, welches sich auf neun für die Unternehmung zentrale Bausteine bezieht. Dabei stehen die Bausteine untereinander in Interaktion. Durch Verwendung von Post-its, welche die Kernelemente des Geschäftsmodells enthalten und anschließender Zuordnung zu den Bausteinen lässt sich ein Geschäftsmodell grafisch sehr gut veranschaulichen. Die nachfolgende Grafik zeigt das Grundgerüst des Business Model Canvas‘ mit seinen neun Bausteinen.
Was sich im Einzelnen hinter den Bestandteilen verbirgt, kannst du auch in unserem Werkzeug detailliert nachvollziehen.
Du brauchst noch Unterstützung bei deiner Geschäftsmodellentwicklung oder möchtest uns deine Idee vorstellen? Dann melde dich doch gleich bei einem unserer Starthelfer und Starthelferinnen.
An einer Gründung interessiert? Schreib uns gern eine Mail an info@starthaus-bremen.de oder rufe uns unter +49 (0)421 9600 372 an, wenn du Fragen zu deiner Gründung(sidee) hast oder Unterstützung beim Wachstum wünschst. Wir haben die Antworten!
Würde man die Bremer:innen fragen, ob sie schon mal von der DGS GmbH gehört haben, würden die meisten wahrscheinlich mit Nein antworten. Dabei kennt fast jeder Mensch in Bremen eines ihrer Produkte – und hat es auch schon genutzt. Für ihren besonderen Erfolg ist das junge Unternehmen nun mit dem Bremer Gründungspreis 2022 ausgezeichnet worden.
Zum Gründungspreis-Gewinner DGSDuftende Gewürze, farbenfrohe Stoffe, umweltfreundliche Zahnputztabletten – drei von zahlreichen nachhaltigen Geschäftsideen, mit denen Bremer Startups begeistern. Wie sie erfolgreich durchstarten, haben wir herausgefunden.
Zu den Dingen des MonatsGo international! Here is our guide to creating an international start-up. It has tips for very young teams and also for experienced start-ups that now want to take the next decisive step.
To your guide