BAB Startseite BAB Startseite
Weiße Papierschiffchen folgen einem gelben Papierschiffchen

Über uns

Die zentrale Anlaufstelle für Gründer:innen und Jungunternehmen

Ihr habt Fragen rund um das Thema Gründung? Bei uns seid ihr richtig! Wir sind die zentrale Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten und jungen Unternehmen in Bremen und Bremerhaven. Wir betreuen euch von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase aus einer Hand. Wir beraten euch kostenfrei zu allen gründungsrelevanten Themen rund um die Aspekte Coaching, Qualifizierung, Finanzierung und geben qualifiziertes Feedback zur Gründungsidee. Um euch den bestmöglichen Service zu bieten, binden wir das Bremer Gründungsökosystem mit ein.

Das Starthaus ist ein Segment der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.

Team-Aufschrift an unserer Tür
Unser Team

Nichts geht über ein persönliches Gespräch. Wir nehmen uns gern Zeit für euch, um eure Fragen zu klären und euch umfassend zu beraten. Vereinbart über unseren Kontakt einfach telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular einen Termin.

Ihr wollt uns virtuell kennenlernen?
Viele bunte Spielsteine auf einem Blatt, durch Linien miteinander verbunden
Starthaus Initiative

In der Starthaus Initiative arbeitet die Gründungsszene des Landes Bremen eng zusammen, um euch auf eurem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit zu begleiten.

Das Who‘s Who findet ihr hier.

Starthaus Bremen und Bremerhaven

+49 (0) 421 9600-372

!ed.nemerb-suahtrats[AT]ofni

Zur Webseite

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Startups
25.09.2023
Wie Startups sich finanziell sicher aufstellen

Finanzielle Probleme haben schon so einigen Startups ein frühes Ende beschert. Kein Wunder bei der Fülle an Themen, die auf Gründer:innen einprasseln und um die sie sich kümmern müssen. Denn eine gute Idee reicht für den Erfolg nicht aus. Das Thema Finanzen ist ein ständiger Begleiter auf dem Weg und kann durchaus große Herausforderungen mit sich bringen. Wir haben ein paar Infos und Tipps für euch zusammengefasst.

Zum Artikel
Startups
21.09.2023
Wie eine bremische KI Hautkrankheiten aufdeckt

Von der Mikroskopie ins digitale Zeitalter: Das Bremer Startup aisencia hat eine Software entwickelt, die schon bald den Workflow der gesamten Pathologie umkrempeln könnte. Denn ihre KI-Lösung für präzisere Diagnosen und schlankere Workflows in den Laboren steht bereits vor der CE-Zertifizierung.

Zum Artikel
Mikrokredit
20.09.2023
Den eigenen Laden erst im Sudan, dann in Bremen eröffnet

Aus dem Sudan nach Bremen und hier selbstständig mit einem eigenen Laden. Yahia Mayo hat genau das geschafft und uns im Interview erzählt, wie es dazu kam, welchen Herausforderungen er sich stellt und wie er sie überwindet.

Zum Artikel bei der BAB