Auch wenn unser Angebot sehr vielfältig ist, gibt es vielleicht Angelegenheiten, die wir nicht direkt lösen können. Doch wissen wir stets, wer euch helfen kann. Das Bremer Gründungsökosystem ist breit und gut aufgestellt. Hier bekommt ihr einen Überblick auf weitere Angebote, die euch bei eurer Existenzgründung oder in eurer Wachstumsphase weiterhelfen können.
Berät zu Fördermöglichkeiten in Bremerhaven und zu Förderprogrammen aus der EU, des Bundes und des Landes Bremen
Vernetzt Gründer und private Investoren mit Beteiligungskapital
Zu den Business Angels.
Companisto Crowdinvesting, Anschluss- oder Co-Finanzierungen mit Venture Capital Gesellschaften oder Business Angels
Zu Companisto.
Unterstützt bei Realisierung der Gründungsidee für innovatives technologieorientiertes oder wissensbasiertes Projekt und Umsetzung in Businessplan
Beteiligungen, Weiterbildungen, Support für Startups aus Energie, Industrie 4.0, Mobilität und Entsorgung/Recycling
Zum kraftwerk city accelerator.
Darlehen und öffentliche Fördermittel für die Gründungsfinanzierung, Beteiligungskapital
Das autonom fahrende Schiff im vollvernetzten Hafen, das ist noch Zukunftsmusik. Mit ihrem Start-up marinom wollen Dr. Arne Kraft und Dr. Alexander Jeschke aber entscheidende Beiträge dazu liefern. Uns geben sie einen Ausblick, ob und wann Schiffe alleine über die Weltmeere fahren – und wie Bremen dabei eine Rolle spielen kann.
Ein Blick in die ZukunftGerade einmal 20 Tage hatte der neue Wannapha Organic Thai Spa von Jumnean Paisong geöffnet. Dann kam der Corona-Lockdown. Um zu verstehen, warum die Thailänderin in dieser Zeit nie ans Aufgeben dachte, reicht ein Blick in ihre bewegte Lebensgeschichte, die von Thailand nach Bremen führt.
Mehr erfahrenDer Fleischkonsum in der Weltbevölkerung wächst jedes Jahr. Das Fleisch stammt zu großen Teilen aus der industriellen Massentierhaltung. Dem gegenüber nimmt allerdings die Nachfrage nach Fleischalternativen seit 2008 stetig zu. Das Bremer Startup EntoSus beschäftigt sich mit einem speziellen Ersatzprodukt: Grillen. In einem Interview erklärt Gründer Florian Berendt die Idee, den Hintergrund und zeigt, dass auch Insekten sehr schmackhaft sein können.
Der neue Grillensnack