Gründungswoche Bremen & Bremerhaven 2025
Macht euer Ding!
Damit aus einer Idee etwas Großes entstehen kann – besucht die Gründungswoche Bremen & Bremerhaven und erlebt, was es heißt, zu gründen. Auf spannenden Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Gründen wissen müsst, knüpft neue Kontakte und werdet zum Teil einer stetig wachsenden Community. Die Starthaus-Initiative unterstützt euch dabei – mit umfassender Beratung, Erfahrung und jeder Menge Leidenschaft.
Die Gründungswoche findet in diesem Jahr vom 17. bis 23. November 2025 statt.
Wir sind im Hintergrund gemeinsam mit dem Gründungsnetzwerk bereits intensiv dabei, für euch ein buntes und inspirierendes Programm zusammenzustellen.
Convention der Gründungswoche
Zusätzlich zu den einzelnen Events, planen wir noch ein echtes Highlight: Die Convention der Gründungswoche am Donnerstag, 20. November!
Veranstaltungen
Starthaus Bremerhaven, Uhlandstraße 25, 27576 Bremerhaven
Telefonisch oder Online
Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 28195 Bremen
Handelskammer Bremen, Börsensaal, Am Markt 13, 28195 Bremen
Sparkasse Bremen, Campus Space, Universitätsallee 14, 28359 Bremen
Online
Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 28195 Bremen
BITZ Bremen, Fahrenheitstr. 1, 28359 Bremen
Ehemalige Depotfläche im Columbus Center - Obere Bürger 71, 27568 Bremerhaven
Eventfilm Convention 2024
Um die Wartezeit etwas zur überbrücken, möchten wir euch mit dem Film von der Gründungswochen-Convention 2024 noch einmal in die mitreißende Atmosphäre des Events zurückversetzen:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven
Vom Wegwerfpulli zur Strickmode nach Bedarf
Weltweit wird laut Greenpeace jede Sekunde eine Lkw-Ladung an Kleidung vernichtet – ein Drittel davon wurde niemals verkauft oder getragen. Das Bremer Startup ito ito von Friederike und Florian Pfeffer will dieser Verschwendung mit digitaler, bedarfsgesteuerter Strickproduktion „Made in Europe“ begegnen.
Zum ArtikelEmpowerment als Herzensangelegenheit
Carmen Hadj hat alles auf eine Karte gesetzt, ihre Festanstellung in der sozialen Arbeit gekündigt und kürzlich ihr eigenes Unternehmen gegründet – LaFemme. Mit ihren Workshops und Beratungsangeboten möchte sie Frauen und Mädchen im Alltag stärken. Dabei berichtet sie, wie ihr Gründerinnenalltag aussieht und welche Pläne sie hat.
Zum ArtikelShe Starts Now! – Veranstaltung für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Bereits zum vierten Mal bietet „She Starts Now!“ einen Tag voller Impulse, Wissenstransfer und persönlichem Austausch rund um das Thema Unternehmerinnentum. In diesem Jahr stehen Themen wie Sichtbarkeit, Markenbildung, strategischer Netzwerkausbau und unternehmerische Wirksamkeit im Fokus.
Zur Pressemitteilung