Wirkung von Anfang an!
Die IMMPACT Guide Roadshow kommt nach Bremen
Format:
Veranstaltung mit Impulsen, Workshop und World Café
Datum/Uhrzeit:
Montag, 17. November 2025, 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis:
Kostenfrei
Kooperationspartner:innen:
Bertelsmann Stiftung, PHINEO, Bundesinitiative Impact Investing, SEND e. V.
Standort der Veranstaltung:
Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 28195 Bremen
Referent:innen:
Dr. Jennifer Eschweiler (Bertelsmann Stiftung)
Viola Stegmann (Send e. V.)
Sabine Fröhlich (Starthaus)
Inhalt:
Wirkung von Anfang an mitdenken, planen, strukturieren und einsetzen! Impact Measurement und Management (IMM) ist der Schlüssel, um sozial-ökologische Wirkung genauso gezielt zu verfolgen wie Wirtschaftlichkeit – und damit, um Visionen für eine bessere Welt in konkrete Ergebnisse umzuwandeln. Der IMMPACT Guide unterstützt Gründer:innen, Investor:innen und andere Ökosystemakteur:innen wie Gründungsberatungen oder Hochschulen.
Nach einer kompakten Einführung lernt ihr den Immpact Guide in Workshop-Sessions praktisch kennen und erhaltet einen Überblick, wie ihr den Immpact Guide smart für euer Vorhaben einsetzen könnt, um nachhaltig mit Impact zu gründen.
Was euch erwartet:
- ein gemeinsamer Impact Lunch
- Impulse zum Gründen mit Impact
- Ein kompakter Überblick über den IMMPACT Guide
- Workshop-Sessions zum praktischen Ausprobieren, Feedback geben und Netzwerken
Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsste eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!
Anmeldung - Veranstaltung
**Einwilligungserklärung
Ich willige ein, dass das Starthaus Bremen & Bremerhaven, c/o Bremer Aufbau-Bank GmbH, Domshof 14/15, 28195 Bremen, info@starthaus-bremen.de Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen von mir erstellt, auf denen ich ggf. in herausgestellter Position erkennbar abgebildet bin und diese auf der unternehmenseigenen Internetseite veröffentlicht, in den sozialen Netzwerken LinkedIn und Instagram veröffentlicht sowie für die Gestaltung von elektronischen Newslettern, Printmedien oder sonstigen Druckerzeugnissen verwendet und in diesem Rahmen veröffentlicht werden.
Ich bin auch damit einverstanden, dass bei Bedarf mein Vor- und Nachname innerhalb der vorgenannten Maßnahmen veröffentlich wird.
Ferner bin ich damit einverstanden, dass die Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen sowie mein Vor- und Nachname zu den vorgenannten Zwecken an die in diesem Veranstaltungseintrag explizit genannten Kooperationspartner:innen weitergegeben werden.
Die Abgabe dieser Erklärung ist freiwillig.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft unter info@starthaus-bremen.de widerrufen. Entsprechende Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen zusammen mit Ihrem Namen werden nach erfolgtem Widerruf unverzüglich von dem jeweiligen Medium entfernt. Bzgl. Printmedien oder sonstigen Druckerzeugnissen gilt die Besonderheit, dass unverhältnismäßige Aufwendungen, die mit dem Widerruf verbunden sind, dazu führen können, dass Ihre Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen zusammen mit Ihrem Namen in den enthaltenen Druckerzeugnissen weiterverwendet werden. Entsprechendes gilt für Ihre Bild-, Ton- und Videoaufnahmen mit Ihrem Namen in elektronischen Newslettern, sofern die erteilte Einwilligung nach Beginn des entsprechenden Produktionsprozesses widerrufen wird.
Bitte beachten Sie, dass im Internet veröffentlichte Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen zusammen mit Ihrem Namen von Internet-Suchmaschinen gefunden werden können. Sie müssen daher davon ausgehen, dass Ihre Aufnahmen auch über Internet-Suchmaschinen im In- und Ausland ausfindig gemacht und abgerufen werden können. Die Aufnahmen können dabei auch auf Servern in sog. Drittländern mit unangemessenem Datenschutzniveau gespeichert werden.
Unsere Datenschutzinformation gem. Art. 13 DSGVO finden Sie hier.