Damit aus einer Idee etwas Großes entstehen kann – besucht die Gründungswoche Bremen & Bremerhaven und erlebt, was es heißt, zu gründen. Auf spannenden Veranstaltungen, Workshops und Vorträgen erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Gründen wissen müsst, knüpft neue Kontakte und werdet zum Teil einer stetig wachsenden Community. Die Starthaus-Initiative unterstützt euch dabei – mit umfassender Beratung, Erfahrung und jeder Menge Leidenschaft.
Die Gründungswoche findet in diesem Jahr vom 8. bis 26. November 2021 statt.
"Gründer:innen gehen meist neue Wege, sie leben ihre Träume und stellen sich dafür vielschichtigen Herausforderungen. Im Land Bremen haben wir dafür die Starthaus-Initiative gegründet, die mit ihrem breiten Netzwerk Bremer:innen und Bremerhavener:innen auf diesem mutigen Weg begleitet und unterstützt. Sie richtet sich an alle, Frauen und Männer, Migrantinnen und Migranten, an Jung oder Alt. Nutzen Sie die Gründungswoche im November 2021, um die lebendige Gründungsszene im Land Bremen kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen für eigene Ideen. Ganz gleich ob das ein eigenes Restaurant oder ein Start-up in der Digitalwirtschaft ist – durch unsere Starthaus-Initiative bieten wir vielfältige Möglichkeiten der Hilfe im Land Bremen. Wir freuen uns auf Sie in unseren zahlreichen Veranstaltungen, ob vor Ort oder online!"
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen
Der Raumfahrtinkubator ESA BIC Northern Germany hat sich zum Ziel gemacht, Startups mindestens für ein Jahr bei ihrem Geschäftsaufbau zu unterstützen. Wer sind die inkubierten Bremer Startups?
Das erfahrt ihr hierRoboter, die Pflanzen mit Lasern zerschneiden, Boote aus nachwachsenden Rohstoffen und das nachhaltige Hotel von morgen – das sind nur einige der Gewinnerideen des Bremer Umweltpreises. Aber wird aus einer guten Idee auch ein erfolgreiches Geschäftsmodell? Wir haben einmal nachgehakt.
Zur ÜbersichtAus Fehlern lernt man. Im besten Falle aus den Fehlern anderer. Gerade bei der Finanzierung gibt es viele Stolpersteine, die Gründer:innen und Startups umgehen können. Rechtsanwalt Carsten Lexa schreibt bei BASIC thinking, welche 8 Finanzierungsfehler ihr vermeiden solltet.
Rüber zu Basic Thinking