BAB Startseite BAB Startseite
Das Starthaus Bremerhaven Gebäude in der Uhlandstraße. - Quelle: Starthaus/Joswig

Starthaus Bremerhaven

Gemeinsam Gründer:innen und junge Unternehmen fördern

Bremerhaven – die innovative Seestadt mit maritimer Tradition – startet mit einer zentralen Anlaufstelle für Gründungsinteressierte und Jungunternehmen. Im Goethequartier in der Uhlandstraße 25 werden ab sofort gemeinsam Angebote durch das afz, die BIS Wirtschaftsförderung, die BAB - die Förderbank und das Starthaus Bremen & Bremerhaven unter einem Dach vereint.

Die Institutionen bieten gemeinsam einen Service für Menschen, die sich selbstständig machen wollen oder vor kurzem gegründet haben und in ihrer Entwicklungsphase stecken. Qualitativ hochwertige, individuelle und kostenfreie Beratungen, informative Workshops und Seminare – in Bremerhaven können sich Interessierte auf ein starkes Netzwerk verlassen.

  • Individuelle und kostenlose Beratung zu allen Fragen und Phasen der  Existenzgründung und Unternehmensentwicklung: Von der Ideenfindung bis zur ersten Wachstumsphase
  • Existenzgründungsberatung für Frauen, Migrant:innen, Erwerbslose und von Erwerbslosigkeit Bedrohte
  • Fachkundige Stellungnahmen für Gründer:innen
  • Vereinbarkeit von Selbstständigkeit und Familie sowie Frauenberatungsstelle ZiB
  • Informationen und Austausch zu Förderungen und Finanzierungen
  • Seminare, Workshops, Innovationswerkstätten und Vorträge sowie spezifische Veranstaltungen insbesondere für Gründerinnen
  • Hilfe bei der Suche nach Gewerbeimmobilien und weiteren Arbeitsräumen
  • Alles aus einer Hand: Coaching, Qualifizierung, Finanzierung und qualifiziertes Feedback
  • Vernetzung mit weiteren Partner:innen der Starthaus-Initiative Bremerhaven

Hier findet ihr eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in Bremerhaven.

Öffnungszeiten in der Uhlandstraße 25

Montag – Donnerstag: 9 Uhr - 15 Uhr
Freitag: 9 Uhr - 13 Uhr
sowie nach individueller Vereinbarung

Gründungsleitfaden Bremerhaven

Der Gründungsleitfaden Bremerhaven gibt einen Überblick über die wichtigsten Anlaufstellen in Bremerhaven. Wichtige Adressen für eure Gründung auf einem Blick! Es gibt ihn außerdem auf Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Polnisch and Türkisch.

Erfolgsgeschichten aus Bremen und Bremerhaven


Startups
25.09.2023
Wie Startups sich finanziell sicher aufstellen

Finanzielle Probleme haben schon so einigen Startups ein frühes Ende beschert. Kein Wunder bei der Fülle an Themen, die auf Gründer:innen einprasseln und um die sie sich kümmern müssen. Denn eine gute Idee reicht für den Erfolg nicht aus. Das Thema Finanzen ist ein ständiger Begleiter auf dem Weg und kann durchaus große Herausforderungen mit sich bringen. Wir haben ein paar Infos und Tipps für euch zusammengefasst.

Zum Artikel
Startups
21.09.2023
Wie eine bremische KI Hautkrankheiten aufdeckt

Von der Mikroskopie ins digitale Zeitalter: Das Bremer Startup aisencia hat eine Software entwickelt, die schon bald den Workflow der gesamten Pathologie umkrempeln könnte. Denn ihre KI-Lösung für präzisere Diagnosen und schlankere Workflows in den Laboren steht bereits vor der CE-Zertifizierung.

Zum Artikel
Mikrokredit
20.09.2023
Den eigenen Laden erst im Sudan, dann in Bremen eröffnet

Aus dem Sudan nach Bremen und hier selbstständig mit einem eigenen Laden. Yahia Mayo hat genau das geschafft und uns im Interview erzählt, wie es dazu kam, welchen Herausforderungen er sich stellt und wie er sie überwindet.

Zum Artikel bei der BAB