Workshop für Gründungsinteressierte: Entwicklung und Schutz einer Marke

Format:
Workshop

Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 16. Dezember 2025, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Standort der Veranstaltung:
Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 28195 Bremen

Referent:innen:
Dr. -Ing. Christoph Michael Gaebel, InnoWi GmbH - Patent- und Markenzentrum Bremen

Inhalt:
Workshop für Gründungsinteressierte: Entwicklung und Schutz einer Marke

Eine starke Marke ist mehr als nur ein Logo. Sie schafft Wiedererkennung, Vertrauen und unternehmerischen Mehrwert. Doch wie entwickelt man von Anfang an eine schützbare Marke richtig? Welche Funktionen erfüllt eine Marke und worauf sollten Gründer:innen bereits in der frühen Phase achten?

In unserem praxisnahen Workshop erhalten Gründungsinteressierte einen kompakten Einstieg in die Welt der Markenentwicklung und des Markenschutzes. Gemeinsam gehen wir den Weg von der Idee bis zur Anmeldung einer Marke und beleuchten dabei zentrale Fragestellungen, die für eine erfolgreiche Markenstrategie entscheidend sind.

Inhalte des Workshops:

Funktionen und Bedeutung von Marken
- Was macht eine Marke aus?
- Welche Rolle spielen Marken im Wettbewerb, in der Kommunikation und für den wirtschaftlichen Erfolg?

Von der Idee zur Marke – strukturierte Markenbildung
- Wie entwickelt man Schritt für Schritt eine Marke?
- Vom Markennamen über das Logo bis zur Positionierung im Markt – wir zeigen, worauf es ankommt

Schutzfähigkeit, Risiken und Recherche
- Wann ist eine Marke rechtlich schützbar?
- Wie lassen sich Konflikte mit bestehenden Marken vermeiden?
- Einführung in die Markenrecherche und die rechtlichen Grundlagen

Fördermittel und Beratungsangebot
- Welche Unterstützung gibt es für Gründer:innen im Land Bremen rund um Marken und gewerbliche Schutzrechte?
- Wir stellen Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen vor

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an gründungsinteressierte Personen, Startups sowie junge Unternehmen, die eine eigene Marke aufbauen und langfristig sichern möchten.

Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsst eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!

Tracking