Start it up! Das Health Gründungswochenende des integrierten Gesundheitscampus Bremen

Format:
Gründungswochenende

Datum/Uhrzeit:
Dienstag 21. Oktober: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Freitag 14. November: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mittwoch 19. November, Freitag 28. November bis Sonntag 30. November

Preis:
Kostenfrei

Standort der Veranstaltung:
Hochschule Bremen, Simulations- und Skillslab, Am Brill 2-4, 28195 Bremen

Zielgruppe:
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte!
Da es sich hierbei auch um eine Lehrveranstaltung an Hochschulen des Landes Bremens handelt, haben Studierende und Promovierende der Bremer Hochschulen Vorrang.

Inhalt:
Vom 28.-30.11.2025 startet das „Start it up“-Gründungswochenende des integrierten Gesundheitscampus Bremen. Es werden Lösungen für aktuelle Fragestellungen & Herausforderungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit entwickelt – mit euch – egal aus welcher Fachrichtung Ihr kommt!

Was erwartet euch:

  1. Kick-Off (21.10.), 15-18 Uhr
  2. Erzählcafé (14.11.), 15-17 Uhr
  3. Besuch BAALL (19.11.; für Studierende der Universität Bremen)
  4. Start It Up – Gründungswochenende (28.-30.11.)

1) Wir starten gemeinsam mit einem Kick-Off, in dem ihr erfahrt, was euch genau beim Start it up! Das Health Gründungswochenende des integrierten Gesundheitscampus Bremen erwartet. Außerdem bekommt ihr von BRIDGE, der Gründungsunterstützung an den Bremer Hochschulen, mit Hilfe von kurzen praktischen Übungen einen Überblick über den Ideationprozess, verschiedene Kreativitäts- und Fragetechniken.

2) Hier habt ihr die Möglichkeit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen zu aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen im Bereich Pflege, Gesundheit und Technologie zu interviewen. Dabei könnt ihr Ideen (weiter-)entwickeln oder andere Teilnehmende kennenlernen. Studierende der Universität Bremen werden von 13-15 Uhr noch einmal vertiefend zu Expertin:inneninterviews sensibilisiert.

3) Für Studierende der Universität Bremen: Am 19.11.2025 könnt ihr das Bremen Ambient Assisted Living Lab (BAALL) am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) besichtigen, um aktuelle Innovationen in Gesundheit und Pflege live zu erleben und Herausforderungen in Versorgung, Forschung und Entwicklung kennenzulernen.

4) Den Kern der Lehrveranstaltung stellt das „Start it up“-Gründungswochenende des integrierten Gesundheitscampus Bremen vom 28.–30.11.2025 dar. Von Freitagmorgen bis Sonntagabend entwickelt ihr eure Idee im Team und schließt das Wochenende mit einem Pitch ab. Die Teilnahme am gesamten Wochenende ist verpflichtend zur Erlangung des Leistungsnachweises. 

Die Veranstaltung ist offen für alle Studierende im Bachelor-, Master- oder Promotionsstudium aus allen Fachbereichen mit Interesse an Gründung. In Einzelfällen können auch Personen außerhalb der Hochschulen nur am Wochenende teilnehmen, hierfür bitte bei der Ansprechperson des Programms melden.

Keine Vorbereitung oder Vorerfahrung notwendig. Für die Teilnahme ist eine zweifache Anmeldung notwendig:

Anmeldung:

  1. Für Angehörige der Universität Bremen: Anmeldung über Stud.IP zur Veranstaltungsbelegung und Prüfungsleistung. Die Hochschule Bremen und Bremerhaven haben jeweils eigene interne Modulanmeldungen für jeweilige Seminare, welche hierfür Credit Points vergeben.
  2. Zusätzliche Anmeldung über das offizielle Anmeldeformular für alle Teilnehmende