Pricing Excellence
Wie ihr das passende Pricing für euer Startup findet
Format:
Workshop
Datum/Uhrzeit:
Donnerstag, 06. November 2025, 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Preis:
Kostenfrei
Standort der Veranstaltung:
Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 28195 Bremen
Referent:innen:
Prof. Dr. Frank Hälsig (Professor für Allgemeine BWL, Schwerpunkt Marketing Wirtschaftswissenschaften an der htw saar)
Über den Referenten Prof. Dr. Frank Hälsig:
- Professor für Allgemeine BWL an der htw saar und mehr als 15 Jahre Beratungserfahrung als Projektleiter im In- und Ausland (>10 Länder | > 100 Unternehmen | Vielzahl an Branchen)
- Zuvor Director bei Simon-Kucher & Partners | Strategy & Marketing Consultants.
- Unterstützung einer Vielzahl von Start-ups, u.a. des HTGFs oder der Campus Founders im Bereich Produktportfolioentwicklung, Monetarisierungsmodelle und Pricing & Sales Excellence
- Dozent u.a. an der Cracow University of Economics (Polen), EUFH Brühl, National University of Ireland in Galway, Babeş-Bolyai-Universität Klausenburg (Rumänien), Tongji-Universität Shanghai (China) und Universität Trier
- Träger des 1. Preises der Deutschen Marktforschung
- Founders Angel bei einige Start-ups (bspw. Markt-Pilot | Investoren Capnamic & Insight Partners)
Inhalt:
Als Gründer:in seid ihr für euren Umsatz und Ertrag verantwortlich. Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Preismodellen, aber welches passt zur eurem Service oder Produkt? Wie gelingt die richtige Positionierung und welches Preis- und Ertragsmodell unterstützt euer Wachstum?
Fällt euch die Beantwortung dieser und der folgenden Fragen noch schwer?
- Welches Preismodell bzw. welche Preismetrik passt zu eurem Angebot?
- Wie könnt ihr die übliche „Kostenbrille" durch eine kundenorientierte Nutzenperspektive ergänzen?
- Setzt ihr zu Beginn zu hohe oder zu niedrige Preise? Oder wisst ihr gar nicht, was eure Leistung wert ist? Senkt ihr deshalb erstmal zur Sicherheit eure Preise?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für euch!
Das erwartet euch im Workshop:
- Vielzahl ausgewählter Impulse zum Thema Preisgestaltung aus verschiedenen Perspektiven
- Aktuelle Forschungsergebnisse sowie Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Pragmatische Methoden, die ihr im Workshop direkt anwenden und dann in eurem Startup umsetzen könnt
- Individuelles, ausgewähltes Feedback zu eurem aktuellen Produktportfolio, Preismodell/Preiskennzahlen, Preisniveau und Rabattrichtlinien
Für wen ist der Workshop gedacht?
Für Startups in der Wachstumsphase – denn Pricing is a journey: ein kontinuierlicher Prozess, den ihr über die Jahre immer wieder anpasst.
Agenda
- Vorstellungsrunde: Eure Erwartungen an den Workshop und erste kurze Diskussion über die Herausforderungen eures Startups
- Impulse zu exzellenter Preisgestaltung und erste Diskussionen zu eurem Startup
- Deep-Dive # 1: Überprüfung und Entwicklung des Angebotsdesigns/der Produktverpackung und systematischer (De-)Bündelung sowie Ableitung von Optionen
- Deep-Dive # 2: Überprüfung der Preismetrik, Anwendung der Checkliste und Ableitung von Optionen
- Deep-Dive # 3: Diskussion des Preisniveaus eurer KI-Lösung
- Präsentation und Diskussion eurer aktuellen Preismodelle
Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für diesen Workshop per E-Mail an kostja.hausdoerffer@starthaus-bremen.de an.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!