Fördermittelakquise für Sozialunternehmen 3

Schreibwerkstatt - Förderanträge überzeugend formulieren

Format:
Webinar

Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 30. September 2025, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Ansprechpartner:innen:
Social Impact Bremen

Standort der Veranstaltung:
BAB LAB, Bischofsnadel 6, 28195 Bremen

Referent:innen:
Monika Vog
Sie ist Fundraiserin und Fördermittelexpertin mit über 20 Jahren Erfahrung. Im Blog www.foerdermittel-wissenswert.de teilt sie ihr Wissen rund um Fördermittel mit Tipps zur Antragstellung bis hin zum Verwendungsnachweis.

Inhalt:
Bringt eure Projekte wirkungsvoll auf den Punkt – klar, strukturiert und förderfähig. Gute Ideen brauchen starke Anträge, um Fördermittel zu gewinnen. In dieser interaktiven Schreibwerkstatt arbeiten wir gemeinsam an einem Beispielprojekt und entwickeln praxisnah das nötige Handwerkszeug für eine überzeugende Antragstellung. Schritt für Schritt erarbeiten wir, wie ihr eure Inhalte klar strukturieren, den roten Faden im Antrag haltet und klassische Antragsbausteine wirkungsvoll erarbeitet.

Das erwartet euch:

  • Praktische Vorbereitungsarbeiten für eine strukturierte Antragserstellung
  • Aufbau und roter Faden: So bleibt der Antrag in sich stimmig
  • Typische Antragspunkte und wie ihr diese inhaltlich überzeugend gestalten

Die Veranstaltung findet im Zuge des Gründungsbegleitprogramms Social Entrepreneur by Starthaus - Wirksam Gründen statt und wird ausgestaltet von Social Impact Bremen. Eingeladen sind alle Akteur:innen aus dem Land Bremen, die sich von dem Thema angesprochen fühlen (Gründer:innen, (Sozial-)Unternehmer:innen, Unterstützer:innen, Politiker:innen, zivilgesellschaftliche Akteure...).

Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsste eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!

Tracking