Format:
Pitch Night, Netzwerktreffen, Abendveranstaltung
Datum/Uhrzeit:
Mittwoch, 11. Juni 2025, 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Preis:
Kostenfrei
Standort der Veranstaltung:
Digital Hub Industry, Konrad-Zuse-Straße 6a, 28359 Bremen
Moderation:
Benny Ge
Inhalt:
Der Crowdfunding-Contest „Mission: Circular Economy“ geht am 11. Juni auf die Zielgerade:
Wer hat die Crowd bereits von seiner Idee überzeugt und wer nutzt den Abend noch?
Und vor allem: Welches Projekt überzeugt die Jury bei der Crowdfunding Pitch Night und kann einen der Jurypreise als zusätzliches Cofunding für die Projektidee gewinnen?
Seid dabei und erlebt acht spannende Pitches, mit denen die Projekte die Jury von sich überzeugen möchten. Drei Minuten Zeit – vielleicht auch, um euch noch als Crowd dazu zu gewinnen!
Diese Crowdfunding-Projekte pitchen um die Jurypreise:
Darüber hinaus feiert ihr mit uns 10 Jahre Crowdfunding im Land Bremen. Über 300 Projekte sind mit Starthaus Crowdfunding erfolgreich gestartet. Die nächsten warten an diesem Abend! Crowdfunding im Land Bremen live erleben - Seid dabei!
Ablauf:
17:30 Uhr: Einlass
18:00 Uhr: Beginn, Begrüßung & kurze Einführung
18:15 - 19:15 Uhr: 8 Live-Pitches der Contest-Projekte
19:45 Uhr: Jury-Preisverleihung und Verkündung der Entscheidung
im Anschluss: Get-together mit Häppchen
Das Starthaus Bremen & Bremerhaven hat in Kooperation mit der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation zum Crowdfunding-Contest „Mission: Circular Economy“ aufgerufen. Die teilnehmenden Projekte widmen sich dem Thema Kreislaufwirtschaft und beschäftigen sich in diesem Zusammenhang mit so zu unterschiedlichen Themen wie Klimaschutz, Konzepte zur Plastikverwertung, Upcycling über nachhaltige Pilzzucht bis hin zur Produktion von Lautsprechern.
Am 12. Mai sind die acht Projekte gemeinsam in die Finanzierungsphase gestartet.
Bis zum 11. Juni haben sie Zeit, ihr gesetztes Finanzierungsziel auf Startnext zu erreichen.
Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsst eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!
Ich willige ein, dass das Starthaus Bremen & Bremerhaven, c/o Bremer Aufbau-Bank GmbH, Domshof 14/15, 28195 Bremen, info@starthaus-bremen.de Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen von mir erstellt, auf denen ich ggf. in herausgestellter Position erkennbar abgebildet bin und diese auf der unternehmenseigenen Internetseite veröffentlicht, in den sozialen Netzwerken LinkedIn und Instagram veröffentlicht sowie für die Gestaltung von elektronischen Newslettern, Printmedien oder sonstigen Druckerzeugnissen verwendet und in diesem Rahmen veröffentlicht werden.
Ich bin auch damit einverstanden, dass bei Bedarf mein Vor- und Nachname innerhalb der vorgenannten Maßnahmen veröffentlich wird.
Ferner bin ich damit einverstanden, dass die Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen sowie mein Vor- und Nachname zu den vorgenannten Zwecken an die in diesem Veranstaltungseintrag explizit genannten Kooperationspartner:innen weitergegeben werden.
Die Abgabe dieser Erklärung ist freiwillig.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft unter info@starthaus-bremen.de widerrufen. Entsprechende Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen zusammen mit Ihrem Namen werden nach erfolgtem Widerruf unverzüglich von dem jeweiligen Medium entfernt. Bzgl. Printmedien oder sonstigen Druckerzeugnissen gilt die Besonderheit, dass unverhältnismäßige Aufwendungen, die mit dem Widerruf verbunden sind, dazu führen können, dass Ihre Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen zusammen mit Ihrem Namen in den enthaltenen Druckerzeugnissen weiterverwendet werden. Entsprechendes gilt für Ihre Bild-, Ton- und Videoaufnahmen mit Ihrem Namen in elektronischen Newslettern, sofern die erteilte Einwilligung nach Beginn des entsprechenden Produktionsprozesses widerrufen wird.
Bitte beachten Sie, dass im Internet veröffentlichte Bild-, Ton- bzw. Videoaufnahmen zusammen mit Ihrem Namen von Internet-Suchmaschinen gefunden werden können. Sie müssen daher davon ausgehen, dass Ihre Aufnahmen auch über Internet-Suchmaschinen im In- und Ausland ausfindig gemacht und abgerufen werden können. Die Aufnahmen können dabei auch auf Servern in sog. Drittländern mit unangemessenem Datenschutzniveau gespeichert werden.
Unsere Datenschutzinformation gem. Art. 13 DSGVO finden Sie hier.