Vom Bodyflow zum Business Flow – sag dem Mental Load ade!

in Kooperation mit FAW- Frauen Arbeits Welten

Format:
Intensivworkshop

Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 03. Juni 2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Kooperationspartner:innen:
FAW - Frauen Arbeits Welten

Standort der Veranstaltung:
BAB LAB, Bischofsnadel 6, 28195 Bremen

Referent:innen:
Anna Renner

Inhalt:
Mit Hula Hoop Tanz löst ihr spielerisch innere Blockaden, bringt eure kreative Energie in Bewegung und gewinnt mehr Leichtigkeit, Freude und Power für eure Projekte. Drückt in eurem Kopf auf Reset, tauscht Stress gegen pure Freude und startet danach mit frischer Kraft wieder richtig durch.

Im gemeinsamen Workshop könnt ihr das Powertool Hula Hoop Tanz für euch selbst entdecken, nehmt frische Impulse für euch und euer Business mit nach Hause und lernt, wie ihr im Business-Alltag euren eigenen Bodyflow kreieren könnt.

Probiert’s aus und meldet euch gleich an!

Stimme von Teilnehmerin Stephie aus dem letzten Workshop:
„WOW! Ein bisschen Hula-Hoop und ich fühle mich wieder so leicht und befreit wie seit Wochen nicht mehr! Annas Hula-Hoop-Stunde hat mir so unglaublich viel Spaß gemacht, dass ich wieder mit voller Energie für meine Ziele losgehen kann! Meine positive Energie ist zurück und jetzt kann ich wieder Vollgas geben! Danke, liebe Anna, manchmal braucht es eben nur einen Hula-Hoop-Reifen ;)

Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsste eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.

Und eine Bitte in eigener Sache:
Die Teilnehmendenzahlen unserer Veranstaltungen sind in der Regel sehr hoch, was uns sehr freut. Allerdings müssen wir in letzter Zeit vermehrt festgestellen, dass wir eine hohe No-Show Quote haben. Wir informieren unsere Referentinnen und Referenten nicht nur über die Anzahl der Teilnehmenden, sondern auch deren „Struktur“, wählen die Formate je nach Zahl, erstellen Listen, verschicken Einwahldaten, buchen Veranstaltungsräume etc.
Deshalb die herzliche Bitte, im Vorfeld der Anmeldung zu prüfen, ob der Termin tatsächlich passt bzw. uns zu informieren (info@starthaus-bremen.de), wenn ihr an der Veranstaltung doch nicht teilnehmen könnt. So können wir es euch ermöglichen, auch weiterhin kostenfreie Workshops rund um das Thema Gründung anzubieten.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!

Tracking