Mentale Gesundheit und Diversity: Gemeinsam gegen Stress und Isolation

Format:
Impulsvortrag und Praxisworkshop

Datum/Uhrzeit:
Donnerstag, 15. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Preis:
Kostenfrei

Standort der Veranstaltung:
BAB LAB, Bischofsnadel 6, 28195 Bremen

Referent:innen:
Christel Fangmann (Netzwerkerin - Coach - interkulturelle Trainerin)
Dr. Lisa Schleker (freie Wirtschaftspsychologin)

Inhalt:
In diesem Workshop sensibilisieren wir euch über die Wechselwirkungen von Diversität und mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr genau diese Wechselwirkungen beeinflussen könnt. In einem kurzen Impulsvortrag lernt ihr unter anderem strukturelle Barrieren und deren Auswirkungen auf die mentale Gesundheit kennen, erfahrt etwas über inklusive Kommunikation, flexible Arbeitszeitmodelle und Best Practices in Unternehmen.
Im Praxisworkshop entwickelt ihr gemeinsam Strategien zur Förderung inklusiver und gesundheitsfördernder Arbeitsstrukturen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, euch über individuelle Bewältigungsstrategien im Umgang mit strukturellen Belastungen auszutauschen.

Agenda:
1.) Begrüßung und Einführung 

2.) Kurzer Impulsvortrag & gemeinsame Diskussion: Strukturen verändern - Gesundheit fördern

3.) Praxisworkshop: Strategien zur Förderung metnaler Gesundheit in diversen Teams

4.) Abschluss und Ausblick

Das Format richtet sich an alle Gründungsinteressierten, Gründer:innen und Startup-Teams, die erkennen möchten, wie strukturelle Bedingungen mentale Gesundheit beeinflussen und sich wünschen, konkrete Werkzeuge zur Förderung von Diversität und Wohlbefinden zu erhalten. 

Anmeldungsprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsst eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!

Tracking