Format:
Netzwerkveranstaltung
Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 29. April 2025, 17:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Preis:
Kostenfrei
Kooperationspartner:innen:
Astra e.V., Women in Aerospace Bremen, Aviaspace Bremen & ESA BIC Northern Germany
Standort der Veranstaltung:
Digital Hub Industry, Konrad-Zuse-Straße 6a, 28359 Bremen
Inhalt:
Die renommiertesten internationalen Wirtschaftshochschulen und angesehenen Beratungsunternehmen haben eingehende empirische Studien darüber vorgelegt, wie sich Gender und Gender Mix auf Teamleistung, Innovation und Geschäftserfolg auswirken. Wie also können Unternehmen in der Praxis von einer ausgewogenen Kultur und Führung profitieren?
Sowohl Startups als auch innovationsgetriebene, konsolidierte Unternehmen weisen eine steigende Zahl von Gründerinnen auf, die auf allen Karrierestufen Expertinnen sind.
Fernab von eher abstrakten Informationen oder Vorträgen laden das Starthaus Bremen & Bremerhaven, Astra e.V., Women in Aerospace Bremen, Aviaspace Bremen und ESA BIC Northern Germany dazu ein, in das Ökosystem junger und dynamischer Raumfahrt-Enthusiast:innen und Partner:innen in der Stadt der Luft- und Raumfahrt Bremen Bremerhaven einzutauchen.
Dieser Abend bietet die Möglichkeit, Einblicke zu gewinnen, wie Gender Diversity in der täglichen Zusammenarbeit, Führung und Unternehmenskultur gelebt wird. Wir laden euch dazu ein, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Verbesserungs- und Wachstumspotenziale auf individueller, beruflicher und organisatorischer Ebene zu identifizieren.
Agenda:
17:00 Uhr Einlass
17:30 Uhr Begrüßung
17:45 Uhr Aufwärmen mit Quiz und Spiel
18:15 Uhr Erkundungsgruppen: 5 spannende Facetten der Geschlechtergleichstellung
19:30 Uhr Zusammenfassender Rückblick: Ausblick und Kernaussagen
19:45 Get-together mit Snacks und Getränken
20:30 Ende
Hinweis:
Die Veranstaltung findet zweisprachig auf Englisch und Deutsch statt.
Anmeldungsprozess:
Die Anmeldung erfolgt über die englische Website.