BAB Startseite BAB Startseite

„Fair gründen – Zirkulär beschaffen“

Abschlusskonferenz des Projekts „SDG 12 Fair handeln und beschaffen ‚Made in Bremen‘“

Format:
Konferenz

Datum/Uhrzeit:
Dienstag, 28. November 2023 bis Mittwoch, 29. November 2023, 9:30 Uhr bis 16:15 Uhr

Ansprechpartner:innen:
Senatskanzlei Bremen

Standort der Veranstaltung:
Kwadrat, Wilhelm-Kaisen-Brücke 4, 28199 Bremen

Inhalt:
Am 28. & 29. November 2023 findet die Abschlusskonferenz des Projekts „SDG 12 Fair handeln und beschaffen ‚Made in Bremen‘“ von Senatskanzlei und Immobilen Bremen im Kwadrat statt. Ein Anmeldung für einen oder beide Tage ist möglich.

Attention: The conference will take place in German with English translation – please let us know if needed, thank you!

28. November: Fair gründen mit Impact im Globalen Süden
Welche Chancen bieten faire Startups für den Globalen Süden? Wie sehen Fördermöglichkeiten für Gründungsinteressierte aus? Und vor welchen Herausforderungen stehen Unternehmer:innen aus migrantischen Communities, die sozialverträglich wirtschaften wollen?

29. November: Nachhaltige Beschaffung - zirkulär und dynamisch in die Zukunft?
Bietet die Kreislaufwirtschaft einen Ausweg aus der globalen Krise? Wie können wir mit zirkulärer Beschaffung einen Unterschied machen? Und wie kann eine direkte Lieferkettennachverfolgung Eingang in die öffentliche Beschaffungspraxis finden?

Programm:
Dienstag 28.11.2023 – Fair gründen mit Impact im Globalen Süden

10.30 Uhr - Begrüßung
11.00 Uhr - Keynote (engl. mit deutscher Übersetzung) "Fair Founding on the Continent of the Future. Experiences of an African Diaspora Founder in Germany"
11.45 Uhr - Panel "Gründungen von Unternehmen mit Impact im Globalen Süden – Herausforderungen und Chancen"
15.30 Uhr - Parallele Sessions in zwei Runden
17.00 Uhr - Ende
18.30 Uhr - Empfang in der Handelskammer Bremen

Mittwoch 29.11.2023 – Nachhaltige Beschaffung - Zirkulär und dynamisch in die Zukunft?

10.00 Uhr - Begrüßung
10.30 Uhr - Keynote "Wegweiser Kreislaufwirtschaft"
11.00 Uhr - Keynote "Die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und ihr Einfluss auf die nachhaltige Beschaffung"
12.00 Uhr - Podiumsdiskussion "Zahnlos oder zirkulär?"
14.45 Uhr - Parallele Workshops
16.00 Uhr - Ende

Anmeldung & Informationen:
Weitere Informationen sind hier auf der Website der Konferenz zu finden. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich für die Veranstaltung anzumelden.