BAB Startseite BAB Startseite

Energie in der Hand von Bürger:innen - wie geht's?

Veranstaltungsreihe für Sozialunternehmen, Impact Startups & Gemeinwohlökonomie

Format:
Vortrag und Fragerunde

Datum/Uhrzeit:
Montag, 19. Februar 2024, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Preis:
kostenlos

Ansprechpartner:innen:
Hilfswerft / BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH

Standort der Veranstaltung:
Theodor-Heuss-Platz 1, Bremerhaven

Inhalt:
Die Energiewende ist zweifellos eines der zentralen Themen unserer Zeit. Doch die Verantwortung für diese entscheidende Transformation muss nicht allein den großen Unternehmen überlassen werden. Immer mehr Menschen setzen auf Genossenschaften als wirksame Instrumente, um die Energiegewinnung dezentraler, unabhängiger und demokratischer zu gestalten. In unserem Workshop „Energie in der Hand von Bürger:innen – wie geht’s?“ gehen wir über die Theorie hinaus und bieten praxisnahe Einblicke in das beeindruckende Potential genossenschaftlicher Ansätze.

Genossenschaften erweisen sich als kraftvolle Mechanismen, um die Energiewende auf lokaler Ebene zu fördern. Anstatt ausschließlich auf zentrale Energieerzeugung zu setzen, ermöglichen Genossenschaften den Bürger:innen eine aktive Beteiligung an der Energieproduktion. Dies schafft nicht nur eine größere Akzeptanz für erneuerbare Energien, sondern auch eine breitere finanzielle Basis für nachhaltige Energieprojekte. Dabei richten wir unseren Blick auf die Städte Bremen und Oldenburg, die bereits erfolgreiche Vorreiter in der dezentralen Energiewende sind.

Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Bremerhaven wirkt!":
06.09.2023: Gewinn vs. Gemeinwohl - Geht's wirklich anders?
28.09.2023: Alternative Finanzierungswege als fruchtbarer Boden für Gründungen
18.10.2023: Städte und ihre Hochschulen: Gemeinsam Wirkung entfalten
01.11.2023: Wie messe ich, wie ich wirke?
06.11.2023: Rechtsformen für Sozialunternehmen
09.11.2023: Wie tickt eine Impact Investor:in - Ein Frageabend
05.12.2023: Gemeinsame Ressourcennutzung in Bremerhaven
19.02.2024: Energie in der Hand von Bürger:innen - wie geht's?
06.03.2024: Gemeinsam was bewirken in Bremerhaven – mit kollektiven Prozessen!

Anmeldeprozess:
Bitte meldet euch für die Veranstaltung über die Website der Hilfswerft hier an.