Format:
Workshop
Datum/Uhrzeit:
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Preis:
kostenlos
Ansprechpartner:innen:
Hilfswerft / BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH
Standort der Veranstaltung:
Theodor-Heuss-Platz 1, Bremerhaven
Inhalt:
Wir alle kennen das klassische BWL Studium, doch die Hochschule Bremerhaven denkt diesen Ansatz neu: durch eine bundesweite Innovation verbunden mit intensiver Praxisarbeit werden vor allem junge Menschen angezogen.
Der Studiengang „Gründung Innovation und Führung“ folgt dem skandinavischen Team Academy Ansatz und lehrt das Gründen – durch Gründen. Aufgeteilt in Teams innerhalb von echten Genossenschaften werden den Teilnehmenden die grundlegenden Entrepreneurship-Skills beigebracht. An diesem Abend werden die wesentlichen Bestandteile dieses noch einzigartigen Ausbildungsweges vorgestellt, aber auch darüber hinaus die Rolle von Hochschulen für die Förderungen von Sozialen Innovationen in einer Stadt erörtert. Was sind die Stellschrauben, damit Bremerhaven noch mehr davon profitieren kann?
Weitere Termine in der Veranstaltungsreihe "Bremerhaven wirkt!":
06.09.2023: Gewinn vs. Gemeinwohl - Geht's wirklich anders?
28.09.2023: Alternative Finanzierungswege als fruchtbarer Boden für Gründungen
18.10.2023: Städte und ihre Hochschulen: Gemeinsam Wirkung entfalten
01.11.2023: Wie messe ich, wie ich wirke?
06.11.2023: Rechtsformen für Sozialunternehmen
09.11.2023: Wie tickt eine Impact Investor:in - Ein Frageabend
05.12.2023: Gemeinsame Ressourcennutzung in Bremerhaven
19.02.2024: Energie in der Hand von Bürger:innen - wie geht's?
06.03.2024: Gemeinsam was bewirken in Bremerhaven – mit kollektiven Prozessen!
Anmeldeprozess:
Bitte meldet euch für die Veranstaltung über die Website der Hilfswerft hier an.