BAB Startseite BAB Startseite

Englische Veranstaltung: Legal Law Training GmbH/n UG für Start-up CEOs

Format:
Workshop

Datum/Uhrzeit:
3 Tage: Donnerstag, 02.11.2023, Donnerstag, 16.11.2023, Donnerstag, 23.11.2023, jeweils 17-19 Uhr

Preis:
kostenlos

Standort der Veranstaltung:
Hybrid (Starthaus Bremen, Domshof 14/15, 28195 Bremen + digital)

Sprache:
Englisch

Trainer:
• RA Gerhard Rischbieter  
Rischbieter- Meyer - Schreiber Rechtsanwälte Partnerschaft, Bremen
Gerhard Rischbieter verfügt über langjährige Erfahrung sowohl in der Zusammenarbeit mit ausländischen Mandanten als auch in der Beratung deutscher Unternehmer bei grenzüberschreitenden Projekten. Sein Schwerpunkt liegt auf handels- und gesellschaftsrechtlichen Fragen.

Inhalt:
Dieses Seminar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die bereits eine GmbH oder UG führen oder kurz davor stehen, eine dieser Formen zu gründen.

Nur wenige Gründer werden systematisch auf die Führung einer GmbH vorbereitet. Hilfreich und unbedingt empfehlenswert ist ein juristisches Grundwissen im Hinblick auf die unternehmerische sowie persönliche Verantwortung und Haftung für alle vertraglichen Regelungen im Innen- wie im Außenverhältnis.  In 3 Modulen werden die wesentlichen Themen Schritt für Schritt behandelt.  Als Geschäftsführer eines bestehenden Unternehmens können Sie die Veranstaltung nutzen, um Ihren eigenen rechtlichen Quick-Check zu erstellen und aktuelle Fragen aus Ihrer Praxis einzubringen. Sie werden in der Lage sein, die nächsten entscheidenden Schritte zu identifizieren, um eine angemessene Rechtssicherheit für Ihr Unternehmen in Deutschland weiter zu entwickeln.
Angehende Gründer erhalten eine gute Orientierung und können typische Fallstricke erkennen, Fehler vermeiden und von den Erfahrungen anderer Geschäftsführer und praktischen Tipps des Fachanwalts profitieren. Mit der Teilnahme am Workshop erhalten Sie Checklisten, die Ihnen die rechtssichere Gestaltung Ihrer Verträge und Unternehmensprozesse erleichtern.

Termine:
• Modul 1/3, Donnerstag, 02.11.2023, 17-19 Uhr
• Modul 2/3, Donnerstag, 16.11.2023, 17-19 Uhr
• Modul 3/3, Donnerstag, 23.11.2023, 17-19 Uhr

Anmeldeprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsst eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!