Format:
Bewerbungsschluss
Datum/Uhrzeit:
Sonntag, 11.06.2023
Preis:
kostenlos
Ansprechpartner:innen:
BRIDGE Gründungsunterstützung
Inhalt:
Aufgepasst, es geht wieder los!
Der Wettbewerb CAMPUSiDEEN 2023 geht in die nächste Runde: Bewerbt Euch jetzt als beste StartUp-Idee der Bremer Hochschullandschaft!
Mit Preisen im Gesamtwert von 20.000 Euro werden die besten Einreichungen prämiert und im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 12. Oktober 2023 ausgezeichnet. Neben attraktiven Geld- und Sachpreisen profitieren alle Finalist:innen auch fachlich, u. a. durch ein exklusives Pitchtraining und Feedback hochkarätiger Wirtschaftsexpert:innen aus Bremen und umzu.
In diesem Jahr feiert der Ideenwettbewerb sein 20-jähriges Jubiläum und kann auf rund 800 eingereichte Gründungsideen zurückblicken. Damit gehört CAMPUSiDEEN zu den erfolgreichsten Ideenwettbewerben an deutschen Hochschulen.
Teilnahmeberechtigt sind Studierende, Alumni/ae und Mitarbeiter:innen der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Hochschule für Künste Bremen und der Constructor University, sowie aus deren Instituten und Forschungseinrichtungen. Vom ersten Gedankenblitz bis zum ausgearbeiteten Geschäftskonzept können Gründungsideen in jedem Stadium eingereicht werden: Bewerbungsschluss ist der 11. Juni 2023.
Wenn Ihr Euch angesprochen fühlt und mit eurer StartUp-Idee einen umfangreichen Einblick in die Gründungsszene bekommen wollt, dann bewerbt Euch jetzt unter: https://www.bridge-online.de/campusideen/anmeldung
Wir freuen uns über jede Bewerbung!
Über CAMPUSiDEEN:
CAMPUSiDEEN ist eine gemeinsame Initiative der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven, der Constructor University, der Hochschule für Künste Bremen sowie der Bremer Aufbau-Bank. Durchgeführt wird der Wettbewerb von der Hochschulinitiative BRIDGE.
In diesem Jahr wird CAMPUSiDEEN von folgenden Partner:innen unterstützt: AOK Bremen/Bremerhaven, Bremer Aufbau-Bank, encoway, ESA BIC, Handelskammer Bremen, Kanzlei Nachtwey IP, Sparkasse Bremen, Stiftung Bremer Wertpapierbörse und team neusta.
Weitere Informationen via www.bridge-online.de/campusideen und Social Media:
www.instagram.com/bridge.bremen/
www.linkedin.com/company/bridge-gruendenausbremerhochschulen
Kontakt:
Sarah Thiel
BRIDGE Gründungsunterstützung
Universität Bremen
Telefon: +49 421/218-60 343
E-Mail: sarah.thiel@vw.uni-bremen.de