Geschäftsführung GmbH, UG und GmbH & Co. KG für Startups (Teil 1)

Format:
Seminar

Datum/Uhrzeit:
Mittwoch, 12. April 2023, 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Preis:
kostenfrei

Kooperationspartner:innen:
KESSLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Standort der Veranstaltung:
Starthaus Bremen & Bremerhaven, Domshof 14/15, 28195 Bremen

Diese Veranstaltung besteht aus zwei Terminen. Der zweite Teil findet am 19.04.2023 um 16.00 - 19.30 Uhr statt.

Referierende:
KESSLER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:
Jan-Philipp Lautenbach, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter
Lennart Matzke, Rechtsanwalt und geschäftsführender Gesellschafter

Inhalt:
Dieses Seminar richtet sich an Gründer:innen, die bereits eine GmbH bzw. UG führen oder kurz vor der Gründung einer der Gesellschaftsformen stehen.

Auf die Führung einer GmbH werden nur wenige Gründer:innen systematisch vorbereitet. In der Regel erfolgt die Bestellung zum GmbH-Geschäftsführer ohne fundierte rechtliche Grundkenntnisse - auch hinsichtlich einer möglichen persönlichen Haftung sowie in den Bereichen Finanzen und Fördermittelmanagement.

Mit diesem Seminar möchten wir euch auf diese Aufgabe besser vorbereiten bzw. bei bereits aktiver GmbH-Geschäftsführung dazu beitragen, dass ihr in eurer täglichen Praxis auch in juristischer Hinsicht sicherer agieren könnt. Die nachfolgenden Themen werden in 2 Modulen à 2,5-Stunden behandelt. 

Zwischen Modul 1 und Modul 2 werden kleine Arbeitsaufgaben für euren individuellen Unternehmenscheck angeboten und in Modul 2 mitbearbeitet.
Die Handouts sollen euch für eure künftigen Aufgaben als Geschäftsführende eine gute Grundlage bieten und helfen, typischen Fallstricken vorzubeugen.

Teil I: Einführung

  • Wichtig Punkte, die es schon vor der der Gründung der GmbH / UG / GmbH & Co. KG zu beachten gilt
  • Rechtspositionen
  • Beginn und Beendigung der Organstellung: Bestellung / Abberufung / Amtsniederlegung
  • Beendigung des Anstellungsverhältnisses

Teil II: Vertiefungen

  • Verhaltenspflichten
  • Kapitalerhöhung
  • Steuern
  • Haftung
  • Big Fails
  • Checklisten

Anmeldeprozess:
Bitte meldet euch für unsere Starthaus Veranstaltungen im jeweiligen Veranstaltungseintrag an. Anschließend erhaltet ihr eine E-Mail und müsst eure Anmeldung bestätigen. Nur bestätigte Anmeldungen können berücksichtigt werden. Solltet ihr keine E-Mail bekommen, dann schaut gerne in euer Spam-Postfach. Solltet ihr einmal nicht teilnehmen können, besteht die Möglichkeit euch über diese E-Mail auch wieder abzumelden. So könnt ihr euren Platz an jemanden abgeben, der gegebenenfalls auf der Warteliste steht.

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei uns!